Blumenkohl-Süßkartoffel-Auflauf

Der Blumenkohl-Süßkartoffel-Auflauf schmeckt als vegetarisches Hauptgericht oder als Beilage. Das Rezept ist gesund, fettarm und total unkompliziert.

Blumenkohl-Süßkartoffel-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (266 Stimmen)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine große Auflaufform mit Olivenöl ausfetten.
  2. Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Dann den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen und den Kohl in einzelne Röschen teilen. Die Röschen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen von den Zweigen streifen.
  5. Nun die Süßkartoffelstücke, die Blumenkohlröschen, den Thymian sowie das Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit den Händen gut durchmischen.
  6. Anschließend in die vorbereitete Form füllen, auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 20 Minuten garen.
  7. Danach herausnehmen, den Schafskäse darüberbröckeln und die Pinienkerne über den Blumenkohl-Süßkartoffel-Auflauf streuen.
  8. Zuletzt den Zitronensaft darüberträufeln, den Auflauf für weitere 20 Minuten zurück in den Ofen schieben und anschließend sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für Blumenkohl spricht, dass er über viele Vitamine und Mineralstoffe verfügt, die der Körper braucht. Die in ihm enthaltenen Antioxidantien schützen unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen, Entzündungen und gelten als krebshemmend.

Süßkartoffeln haben einiges zu bieten. Sie gehören zwar eher zu den zuckerreichsten Gemüsesorten, können dafür aber mit vielen Nähr-, Mineral- und Ballaststoffen sowie Vitaminen punkten. Am besten gründlich gewaschen, aber ungeschält verwenden, da in der Schale wertvolle Ballaststoffe stecken.

Einen leicht indischen Touch erhält der Auflauf durch Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Currypulver. Auch ein Löffel Currypaste und ein guter Schuss Kokosmilch tun ihm gut, wenn er beispielsweise mit Reis serviert werden soll.

Nährwert pro Portion

kcal
513
Fett
24,19 g
Eiweiß
27,53 g
Kohlenhydrate
47,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Süßkartoffeln im Ofen

SÜSSKARTOFFELN IM OFEN

Es ist einfach, Süßkartoffeln im Ofen zuzubereiten. Zunächst werden sie mit Öl und feinen Gewürzen vermischt und anschließend knusprig sowie goldbraun gebacken.

Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry

SÜSSKARTOFFEL-KICHERERBSEN-CURRY

Feinste Zutaten machen dieses Süßkartoffel-Kichererbsen-Curry zu einem wahren Genuss. Hier das Rezept für eine schnelle Mahlzeit.

Auberginen-Süßkartoffel-Auflauf

AUBERGINEN-SÜSSKARTOFFEL-AUFLAUF

Wer an Soulfood denkt, dem wird dieser Auberginen-Süßkartoffel-Auflauf gefallen - ein herrlich würziges Rezept, das durch Naturjoghurt Milde erfährt.

Bratkartoffeln aus Süßkartoffeln

BRATKARTOFFELN AUS SÜSSKARTOFFELN

Das Rezept für herzhafte Bratkartoffeln aus Süßkartoffeln sind eine schöne Abwechslung, wenn es um eine leckere Beilage geht.

Süßkartoffelauflauf mit Lachs

SÜSSKARTOFFELAUFLAUF MIT LACHS

Das Rezept für diesen gesunden und leckeren Süßkartoffelauflauf mit Lachs braucht nur wenig Vorbereitungszeit, bevor er in den Backofen kommt.

Gefüllte Süßkartoffel

GEFÜLLTE SÜSSKARTOFFEL

Lecker und gesund ist unser Rezept für die diese gefüllte Süßkartoffel, das einfach zuzubereiten ist und zu einer bewussten Ernährung passt.

User Kommentare

kimpoldi

Ein wirklich schönes, gesundes Herbstgericht. Ich werde allerdings ein bisschen am Olivenöl sparen und eine Antihaftbeschichtung wählen.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Statt der Süßkartoffeln verwende ich lieber normale Kartoffeln. Und um dem Gericht eine leichte „griechische Note“ zu geben mische ich noch dunkle Oliven darunter.

Auf Kommentar antworten