Blumenkohl-Süßkartoffel-Auflauf
Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Süßkartoffeln |
---|---|---|
300 | g | Blumenkohl |
250 | g | Schafskäse |
4 | EL | Olivenöl |
0.5 | Bund | Thymian |
30 | g | Pinienkerne |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | TL | Olivenöl, für die Form |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine große Auflaufform mit Olivenöl ausfetten.
- Die Süßkartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Dann den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen und den Kohl in einzelne Röschen teilen. Die Röschen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit den Thymian waschen, trocken tupfen und die Blättchen von den Zweigen streifen.
- Nun die Süßkartoffelstücke, die Blumenkohlröschen, den Thymian sowie das Olivenöl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und mit den Händen gut durchmischen.
- Anschließend in die vorbereitete Form füllen, auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 20 Minuten garen.
- Danach herausnehmen, den Schafskäse darüberbröckeln und die Pinienkerne über den Blumenkohl-Süßkartoffel-Auflauf streuen.
- Zuletzt den Zitronensaft darüberträufeln, den Auflauf für weitere 20 Minuten zurück in den Ofen schieben und anschließend sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für Blumenkohl spricht, dass er über viele Vitamine und Mineralstoffe verfügt, die der Körper braucht. Die in ihm enthaltenen Antioxidantien schützen unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen, Entzündungen und gelten als krebshemmend.
Süßkartoffeln haben einiges zu bieten. Sie gehören zwar eher zu den zuckerreichsten Gemüsesorten, können dafür aber mit vielen Nähr-, Mineral- und Ballaststoffen sowie Vitaminen punkten. Am besten gründlich gewaschen, aber ungeschält verwenden, da in der Schale wertvolle Ballaststoffe stecken.
Einen leicht indischen Touch erhält der Auflauf durch Gewürze wie Kurkuma, Kreuzkümmel und Currypulver. Auch ein Löffel Currypaste und ein guter Schuss Kokosmilch tun ihm gut, wenn er beispielsweise mit Reis serviert werden soll.
User Kommentare