Cremige Süßkartoffelsuppe

Das Rezept für diese gesunde Süßkartoffelsuppe ist einfach in der Zubereitung, aber sie schmeckt, als wäre der Aufwand dafür groß gewesen.


Bewertung: Ø 4,4 (556 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Süßkartoffeln
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauch
1 EL Butter
1 l Gemüsebrühe, heiß
1 Prise Salz
1 Msp Chiliflocken
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
200 g Crème fraîche

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf

Zeit

44 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Süßkartoffeln schälen und waschen. Danach in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen, halbieren und anschließend fein hacken sowie den Knoblauch schälen und ebenfalls klein hacken.
  3. Nun die Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zerlassen. Die Zwiebel- und Knoblauchstücke hineingeben und etwa 3-4 Minuten glasig dünsten.
  4. Danach die Süßkartoffelstücke hinzufügen, die heiße Brühe angießen und alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
  5. Sodann den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren, anschließend die Crème fraîche einrühren und für 5 Minuten leicht köcheln lassen.
  6. Zum Schluss die Süßkartoffelsuppe mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer abschmecken und noch heiß servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Als Suppeneinlage eignen sich Croûtons. Hierfür Weiß- oder Schwarzbrot in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, die Brotwürfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun rösten und mit etwas Salz würzen.

Süßkartoffeln (Bataten) ähneln zwar Kartoffeln, sind aber die Knollen einer Windenpflanze, die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt. Sie enthalten mehr Ballaststoffe und Stärke als Kartoffeln, außerdem wenig Fett, viele Mineralstoffe und Vitamine.

Der Zuckergehalt ist gegenüber unserer Kartoffel fast dreimal so hoch. Dennoch lassen Süßkartoffeln den Blutzuckerspiegel nur sehr langsam steigen. Schon 100 g Süßkartoffeln decken ein Drittel des Tagesbedarfs an fettlöslichem Vitamin E, das die Zellen vor vorzeitiger Alterung schützt.

Eine Messerspitze Chiliflocken, Cayennepfeffer oder Currypulver setzen einen leicht scharfen Akzent und sorgen dafür, dass die Suppe besonders gut von innen wärmt.

Nährwert pro Portion

kcal
331
Fett
19,52 g
Eiweiß
5,74 g
Kohlenhydrate
32,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Erbsencremesuppe

SCHNELLE ERBSENCREMESUPPE

Superschnell und lecker lässt sich nach diesem Rezept eine Erbsencremesuppe zubereiten, wann immer der Appetit darauf kommt.

Bio-Gemüsesuppe

BIO-GEMÜSESUPPE

Die gesunde, cremige Bio-Gemüsesuppe wird nach diesem einfachen Rezept zubereitet und passt wunderbar in eine bewusste Ernährung.

Einfache Kartoffelcremesuppe

EINFACHE KARTOFFELCREMESUPPE

Dieses Rezept bereitet aus nur wenigen Zutaten eine einfache Kartoffelcremesuppe zu, die schnell gemacht und gesund ist und außerdem prima schmeckt.

Steckrübensuppe

STECKRÜBENSUPPE

Wer nicht weiß, wie gut eine Steckrübensuppe schmeckt, sollte dieses Rezept versuchen. Sie ist cremig, samtig, lecker und einfach nachzukochen.

Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln

KÜRBISCREMESUPPE MIT KARTOFFELN

Das Rezept bereitet diese leckere Kürbiscremesuppe mit Kartoffeln zu, was sie schön samtig macht. Sie ist zudem schnell gemacht und wunderbar wärmend.

Brokkolicremesuppe

BROKKOLICREMESUPPE

Hier haben wir für euch ein einfaches Rezept für eine leckere Brokkolicremesuppe.

User Kommentare