Picarones

Diese köstlichen Süßkartoffel-Kürbis-Ringe aus Peru sind dort sehr beliebt. Mit diesem Rezept können die Picarones einfach zubereitet werden.

Picarones

Bewertung: Ø 4,6 (243 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

200 ml Pflanzenöl, zum Frittieren

Zutaten für Picarones

1 Stg Zimt
3 Stk Gewürznelken
1 EL Anissamen
4 EL Zucker
200 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
200 g Süßkartoffel
20 g Hefe, frisch
2 EL Wasser, warm
1 Prise Salz
310 g Weizenmehl, Type 405

Zutaten für den Sirup

150 g Rohrzucker, brauner Zucker
1 Stk Feigenblatt, getrocknet
400 ml Wasser
1 Stg Zimt
1 Stk Bio-Orange
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

Zubereitung Kürbispüree:

  1. Zuerst die Anissamen, die Zimtstange und die Gewürznelken in ein kleines Säckchen oder einen Papier-Teefilter geben.
  2. Den Kürbis waschen, gegebenenfalls schälen, die Kerne mit einem Löffel entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden. Die Süßkartoffel schälen, waschen und ebenfalls klein würfeln.
  3. Nun das Gewürzsäckchen, die Kürbis- und Süßkartoffelstücke sowie die Hälfte des Zuckers in einen Topf geben. Dann mit Wasser bedecken, zum Kochen bringen und danach bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse gar ist.
  4. Anschließend in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und das Gewürzsäckchen entfernen. Danach alles fein pürieren und abkühlen lassen.

Zubereitung Hefeteig:

  1. Währenddessen das lauwarme Wasser und den Zucker in eine Schüssel geben, die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. Danach für 15 Minuten an einem warmen Ort stehen lassen.
  2. Dann das Kürbis-Püree in einer großen Schüssel mit dem Salz, dem Hefewasser und dem Mehl vermengen und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für 2 Stunden ruhen lassen.

Zubereitung Sirup:

  1. In der Zwischenzeit die Orange heiß waschen, mit Küchenpapier abtrocknen und die Schale mit einem Zestenreißer in dünnen Streifen abziehen. Dann das Wasser in einem kleinen Topf zum Kochen bringen, den Rohrzucker darin auflösen und das Feigenblatt, die Orangenzesten und die Zimtstange hinzufügen.
  2. Danach bei mittlerer Hitze dicklich einkochen lassen, bis die Konsistenz des Sirups der von Honig gleicht. Zum Schluss das Feigenblatt, die Orangenzesten sowie die Zimtstange wieder entfernen.

Zubereitung Picarones:

  1. Jetzt das Öl in einem tiefen, breiten Topf auf 170 °C erhitzen.
  2. Die Hände mit kaltem Wasser befeuchten, eine kleine Handvoll Teig nehmen, flach formen und mit dem Finger oder einem Kochlöffelstiel ein Loch in die Mitte drücken.
  3. Nun die Picarones in das heiße Öl gleiten lassen und von beiden Seiten goldgelb backen. Dabei den Stiel eines Holzkochlöffels in das Loch des Rings stecken, im Kreis bewegen, so dass er sich im Öl um den Löffelstiel dreht und das Loch groß bleibt.
  4. Das fertige Gebäck mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit dem Sirup beträufeln und anrichten.

Tipps zum Rezept

Pecarones sind klassisches Streetfood, aber auch ein feines Dessert, das in den Restaurants des Landes auf jeder Speisenkarte und in fast jedem Haushalt zu finden ist.

Neben der Süßkartoffel wird meistens das Fruchtfleisch eines Butternut-Kürbis verwendet, der geschält werden muss. Einfacher ist die Zubereitung mit Hokkaido-Kürbisfleisch, der ungeschält verarbeitet werden kann und eine tolle Farbe mitbringt.

Ein rohes Stück Teig zeigt, ob das Öl die richtige Temperatur erreicht hat. Einfach einen kleinen Löffel Teig in das heiße Öl geben und wenn er schnell an die Oberfläche steigt, ist das Öl zum Frittieren bereit.

Anstelle des selbstgemachten Sirups können die Picarones auch mit flüssigem Honig oder Ahornsirup serviert werden.

Ähnliche Rezepte

Kolumbianische Hogao Sauce

Kolumbianische Hogao Sauce

Die Kolumbianische Hogao Sauce wird traditionell aus reifen Tomaten und frischen Zutaten zubereitet. Allerdings hat jede Region ihr eigenes Rezept.

Cebiche

Cebiche

Cebiche ist eine typisch ecuadorianische Vorspeise mit Thunfisch. Hier das scharfe, aber ideale Rezept für heiße Sommertage.

Quindim

Quindim

Eines der beliebtesten Desserts Brasiliens ist der Quindim, ein leuchtend gelber Kokosnusspudding. Dafür gibt es dieses schöne Rezept.

Ceviche Vegano

Ceviche Vegano

Dieses Rezept des peruanischen Nationalgerichts Ceviche ist vegan und perfekt für heiße Tage geeignet.

Picarones

Picarones

Picarones, ein frittiertes Dessert aus der Kolonialzeit, werden laut Rezept in Peru aus Süßkartoffel und Kürbis hergestellt und mit Sirup beträufelt.

Bolo de Rolo

Bolo de Rolo

Bolo de Rolo ist ein beliebtes Dessert in Brasilien. Nach diesem Rezept wird ein luftiger Biskuitteig gebacken und mit einer Schokoladencreme gefüllt.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte