Tiramisu Rezepte

Tiramisu Rezepte Foto Depositphotos

Tiramisu ist eine besondere Leckerei aus Italien, ja, nicht nur Pasta kommt aus dem beliebten Urlaubsland! Tiramisu ist ein verführerischer Traum aus mehreren Schichten. Die Grundlage für das Rezept bilden immer getränktes Biskuit (Amaretto, Rum, Kaffee, Fruchtsaft, etc.) und eine Mascarponecreme. Doch gibt es eine Reihe Tiramisu Rezepte, die allesamt eines gemeinsam haben: Sie sind einfach nur lecker. Denn ob im Rezept Äpfel, Erdbeeren oder Eierlikör die Hauptrolle übernehmen, die Süßspeise ist eine herrliche Verführung. Tiramisu Rezepte werden meist einige Stunden nach der Zubereitung „ruhen“ gelassen. Erst dann ist das Biskuit reichlich getränkt und das Tiramisu bekommt seinen köstlichen Geschmack. Hilfreiche praktische Infos wie das italienische Dessert gelingt sind unter Tiramisu - FAQs zu finden.

Italienische Süßspeisen sind einfach lecker und beliebt. Versuchen Sie doch eines unserer Tiramisu Rezepte.

BELIEBTESTE TIRAMISU REZEPTE

Einfaches Tiramisu

Einfaches Tiramisu

2.291 Bewertungen

Mit diesem Rezept für ein einfaches Tiramisu gelingt im Nu eine köstliche, italienische Nachspeise.

Original italienisches Tiramisu

Original italienisches Tiramisu

1.257 Bewertungen

Dem Dessert-Klassiker aus Italien kann wohl niemand widerstehen. Original italienisches Tiramisu kann mit diesem Rezept selbst gemacht werden.

Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol

Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol

874 Bewertungen

Erfrischendes Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol. Das perfekte Rezept für die heißen Sommertage!

Klassisches Tiramisu

Klassisches Tiramisu

430 Bewertungen

Klassisches Tiramisu ist wohl die bekannteste Nachspeise Italiens und eine der leckersten. Das Rezept dafür ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Tiramisu ohne Ei

Tiramisu ohne Ei

481 Bewertungen

Tiramisu ist ein echter italienischer Dessert-Klassiker - hier ein Rezept ohne Ei, das sich ganz einfach zubereiten lässt.

Tiramisu ohne Ei

Tiramisu ohne Ei

220 Bewertungen

Tiramisu ohne Ei ist ein Rezept, das sich besonders für heiße Tage eignet, an denen man nicht so gern ein Dessert mit rohen Eiern serviert.

Heidelbeer-Tiramisu im Glas

Heidelbeer-Tiramisu im Glas

178 Bewertungen

Dieses Rezept für ein Heidelbeer-Tiramisu im Glas ist eine fruchtige Variante zum klassischen Tiramisu, die anders, aber ebenfalls super schmeckt.

Lebkuchentiramisu im Glas

Lebkuchentiramisu im Glas

204 Bewertungen

Dieses köstliche Lebkuchentiramisu im Glas wird mit Kirschen zubereitet und das Rezept ist perfekt, wenn ein schnelles Weihnachtsdessert gesucht wird.

Tiramisu ohne Ei mit Sahne und Mascarpone

Tiramisu ohne Ei mit Sahne und Mascarpone

16 Bewertungen

Ein köstliches Tiramisu ohne Ei mit Sahne und Mascarpone ist der perfekte Abschluss eines schönen Menüs und hier ist das einfache Rezept dafür.

Apfeltiramisu

Apfeltiramisu

132 Bewertungen

Das Rezept für Apfeltiramisu ist die fruchtige Abwandlung des italienischen Vorbilds. Dabei besteht die Creme aus Mascarpone, Joghurt und Quark.

Alle Tiramisu Rezepte

Tiramisu - ein italienischer Klassiker

Das weltbekannte Tiramisu ist eine Nachspeise aus dem norditalienischen Venezien. Das traditionelle Rezept besagt, dass Tiramisu sich aus abwechselnden Schichten von Löffelbiskuit und einer Creme, bestehend aus Mascarpone, Eigelb und Zucker aufbaut. Für leichtere Varianten des Tiramisus, ist es möglich Eischnee zu verwenden. Allerdings verändert der Eischnee den Geschmack der Creme deutlich. Die Löffelbiskuits werden mit kalten aromatisierten Espresso beträufelt. Um den Espresso zu aromatisieren wird gern zu Amaretto, Marsala, Weinbrand oder anderen alkoholischen Getränken gegriffen. Die Zutaten der Nachspeise werden geschichtet und anschließend mehrere Stunden gekühlt. So erhält das Tiramisu seine Festigkeit. Am Ende wird die oberste Cremeschicht vor dem Servieren mit reichlich Kakaopulver versehen.

Geschichte des Tiramisus

Hartnäckig hält sich der Irrglaube, Tiramisu würde von der toskanischen Süßspeise Zuppa del duca abstammen. Dabei gibt es markante Unterschiede. Während ein Tiramisu eine mit Mascarpone gefüllte Charlotte ist, wird die toskanische Biskuit-Schichttorte mit Englischer Creme gefüllt. Der französische Koch Marie-Antoine Carême erfand 1800 zu Ehren des russischen Zaren die Charlotte russe. Daraufhin stellten Köche aus Modena und dem Veneto, eine Charlotte mit Mascarponecreme her. Anstelle von Nusslikör verwendeten diese, Marsala, Weinbrand oder Rum und tränkten die Biskuits mit Kaffee.

Norditalienische Geschichten rund um die Entstehung

Angeblich wurde 1939 das Gericht in der Trattoria Al Vetturino in Pieris, unter dem Namen Coppa Vetturino, den Gästen serviert. Zu dieser Zeit noch mit Zabaglione statt Mascarpone. In den 1940er Jahren soll ein Gast begeistert ausgerufen haben "Optimal, das hat mich hochgezogen". Dies nahm der Inhaber Cosolo zum Anlass, die Nachspeise im dortigen Dialekt Tireme su zu benennen. Außerdem wird behauptet, das Tiramisu soll zum ersten Mal 1959 im Albergo Roma in Tolmezzo, serviert worden sein.

Schriftlich belegt ist das Erscheinen des dort genannten Tirami Su allerdings erst mit einer Speisekarte aus dem Jahr 1969. Den Anspruch Tiramisu das erste Mal serviert zu haben beansprucht ebenfalls Speranza Bon für sich. Dies soll 1956 in ihrem Ristorante Al Camin geschehen sein. Nachdem sie Ottorino Garatti geheiratet hatte, eröffnete sie mit ihrem Mann das Ristorante Al Fogher, wo das Tiramisu weiterhin unter dem Namen Coppa Imperiale angeboten wurde.