Heidelbeer-Tiramisu im Glas
Zutaten für 6 Portionen
4 | Stk | Eigelbe |
---|---|---|
4 | Stk | Eiweiß |
250 | g | Mascarpone |
200 | ml | Kaffee, kalt |
1 | EL | Kaffeelikör (z.B. Baileys) |
1 | EL | Amaretto |
200 | g | Löffelbiskuits |
300 | g | Heidelbeeren |
3 | EL | Zucker, braun |
Rezept Zubereitung
- Sehr starken Kaffee kochen, in einen tiefen Teller gießen und den Kaffeelikör einrühren.
- Eigelbe mit dem Zucker zu einer schaumigen Masse verrühren. Den Mascarpone löffelweise unter die Eigelbmasse heben und den Amaretto unterrühren.
- In einer zweiten Rührschüssel das Eiweiß zu steifem, glänzendem Eischnee schlagen und vorsichtig unter die Eigelbmasse ziehen.
- Die Hälfte der Löffelbiskuits kurz in die Kaffeemischung tauchen, einmal wenden (nicht zu lange, sonst wird das Biskuit matschig) und in Dessertgläser legen.
- Die Hälfte der Mascarponecreme sowie die Hälfte der Heidelbeeren darauf verteilen.
- Die restlichen Löffelbiskuits ebenfalls tränken, über die Heidelbeeren schichten und die restliche Mascarponecreme sowie die Heidelbeeren darauf streichen.
- Das Heidelbeer-Tiramisu 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen und anschließend servieren.
Tipps zum Rezept
Natürlich kann das Tiramisu auch in einer großen Glas- oder Auflaufform geschichtet werden.
User Kommentare