Tiramisu ohne Ei

Zutaten für 6 Portionen
1 | Schuss | Amaretto |
---|---|---|
1 | EL | Kakaopulver zum Bestreuen |
500 | g | Löffelbiskuits |
100 | ml | Milch |
1 | TL | Zucker |
200 | ml | Kaffee, stark (z.B. Espresso) |
Zutaten für die Mascarponecreme
100 | g | Quark |
---|---|---|
500 | g | Mascarpone |
120 | ml | Schlagsahne |
100 | g | Puderzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Tiramisu ohne Ei zuerst die Milch mit dem Zucker in einen Topf geben, den Kaffee hinzufügen und kurz aufkochen, sodass sich der Zucker auflöst.
- Anschließend das Ganze von der Kochstelle nehmen und einen Schuss Amaretto hinzufügen.
- Für die Mascarponecreme die Mascarpone und den Quark in einer Schüssel gut vermischen. Die Schlagsahne in einer zweiten Schüssel steif schlagen.
- Anschließend den Zucker zur Mascarponecreme geben und alles gut vermischen. Zuletzt die steif geschlagene Sahne unter die Creme heben.
- Dann den Boden einer Auflaufform mit Löffelbiskuits auslegen und mit der Kaffee-Milch-Mischung tränken bzw. beträufeln.
- Im Anschluss eine Schicht Creme darauf verteilen, wieder eine Schicht getränkter Löffelbiskuits darauflegen und den Vorgang so lange wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind - dabei mit einer Schicht Mascarponecreme abschließen.
- Das Tiramisu für mindestens drei Stunden in den Kühlschrank stellen und kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Ein Tiramisu ohne Ei ist im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar.
Für Kinder kann man den Kaffee durch Kakao ersetzen und den Amaretto komplett weglassen.
Normalerweise wird die klassische Creme für ein Tiramisu mit einem Ei zubereitet. Dadurch bekommt sie auch eine leicht gelbliche Färbung. Für den Geschmack ist das Ei jedoch nicht wirklich ausschlaggebend.
User Kommentare