Torten Rezepte

Eine Feier steht an oder es kommt Besuch und Sie wollen Ihre Gäste mit einer selbstgemachten Torte überraschen? Das ist einfacher als gedacht, denn viele Torten Rezepte sind relativ einfach und auch für Backlaien leicht zu schaffen. Natürlich sind Torten zumeist wahre Kalorienbomben, aber ein Stück davon kann man sich ruhig zwischendurch gönnen. Herrliche Rezepte finden Sie hier, für Abwechslung ist gesorgt. So kommen Früchte oder köstliche Cremen zum Einsatz, ebenso Joghurt, Schokolade oder Kakao und vieles mehr. Probieren Sie unsere Torten Rezepte und verführen Sie Ihre Gäste mit den wunderbaren Süßspeisen.
Torten zu machen scheint zwar kompliziert und zeitaufwendig - ist aber nicht so! Starten Sie doch einen Versuch und probieren Sie eines unserer leckeren Torten Rezepte.
- Backen (261)
- Dessert (192)
- Deutschland (71)
- Partyrezepte (67)
- Kuchen (58)
- Sommer (55)
- Muttertag (52)
- Geburtstagskuchen (50)
- Süßspeisen (49)
- Kühlschranktorten (43)
- Einfache Rezepte (42)
- Obst (34)
- Grundrezepte (33)
- Quark (30)
- Erdbeeren (30)
- Mit Kindern backen (25)
- Creme (24)
- Omas Küche (24)
- Schokolade (23)
- Himbeere (17)
- Billig - Preiswert (17)
- Österreich (16)
- Kirschen (15)
- Apfel (13)
- Nüsse, Kerne und Samen (13)
- Blaubeeren (13)
- Frühling (12)
- Zitronen (12)
- schnelle Rezepte (12)
- Käse (12)
- Joghurt (12)
- Mandel (11)
- Sachertorte (11)
- Hochzeitstorten (11)
- Ostern (11)
- Vegan (9)
- Käsekuchen (8)
- Kokos (8)
- Weihnachten (8)
- Pfirsich (8)
- Italien (7)
- Kalte Speisen (7)
- Banane (7)
- Zimt (6)
- Orangen (6)
- Obstkuchen (6)
- Eierlikör (6)
- Ananas (5)
- Brombeeren (5)
- Mandarinen (5)
- Schweden (5)
- Vollkorn (5)
- Vatertag (5)
- Stachelbeere (5)
- Glutenfrei (5)
- Apfelkuchen (5)
- Rohkost (4)
- Gemüse (4)
- Walnuss (4)
- Johannisbeeren (4)
- Möhren (4)
- DDR (4)
- Maracuja (4)
- Skandinavien (3)
- Vanille (3)
- Karibik & Exotik (3)
- Zuckerfrei (3)
- Ungarn (3)
- Marzipan (3)
- Gesunde Rezepte (3)
- Herbst (3)
- Mürbeteig (3)
- Pflaumen (3)
- Lauch/Porree (3)
- Rhabarber (3)
- Trauben (3)
- Haselnuss (3)
- Birnen (3)
- Winter (2)
- Hessen (2)
- Bayern (2)
- Weihnachtliche Desserts (2)
- Frankreich (2)
- Russland (2)
- Konfiserie (2)
- Dinner for Two (2)
- Honig (2)
- Aprikosen (2)
- Mango (2)
- Panna Cotta (2)
- Silvester (2)
- Valentinstag Rezepte (2)
- Niedersachsen (2)
- Kiwi (2)
- Muffins (2)
BELIEBTESTE TORTEN REZEPTE
Torten nicht nur für Feste
Bei allen Arten von festlichen Anlässen darf eines nicht fehlen: Eine gelungene Torte als süßes Highlight. Ob Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum oder Taufe – Torten sind äußerst wandelbar und zudem ein Blickfang. Die Herstellung einer Hochzeitstorte darf man getrost als Königsdisziplin des Backens betrachten, denn das Rezept alleine genügt nicht – es bedarf auch handwerklichen Geschicks, um ein solches Meisterwerk zusammenzustellen. Glücklicherweise gibt es auch für die weniger Begnadeten eine Fülle von Rezepten, die mit wenigen Handgriffen zu bewältigen sind und dennoch zu ansehnlichen Resultaten führen.
Tortenbasics
Gemeinsames Merkmal aller Torten ist ein mindestens zweischichtiger Aufbau aus Boden und Belag. Als Boden dient meist ein Mürb- oder Biskuitteig, der mit einer cremigen Füllung bedeckt oder mit Früchten und Tortenguss überzogen wird. Häufig werden Torten mit einem Überzug und mit Motiven aus Fondant, Schokolade oder Marzipan versehen.
Tortenböden
Für einfache Obsttorten gibt es in passender Form vorgebackene Biskuit- oder Mürbteig-Böden zu kaufen. Die wahrscheinlich beliebteste Variante ist die Erdbeertorte. Der Vorteil gekaufter Böden liegt im geringen Arbeitsaufwand, der Nachteil in fehlender Frische und der vorgegebenen Form. Wer beispielsweise eine eckige Torte backen will, muss selbst tätig werden. Allerdings ist die Herstellung der genannten Böden relativ einfach zu bewerkstelligen. Ohne Backen kommen auch sogenannte „Kühlschranktorten“ aus, deren Boden beispielsweise aus zerkrümelten Keksen, Biskuit oder sogar Knäckebrot bestehen kann.
Belag und Füllung
Für einfache Obsttorten bietet der Handel Tortengusspulver, das in der Regel warm angerührt und über den Früchten verteilt wird. Die Anwendungsmöglichkeiten sind allerdings begrenzt.
Selbst gemachte Füllungen enthalten häufig Quark, Frischkäse und/oder Sahne sowie – zur Festigung der Masse – Speisestärke oder Gelatine. Auch Puddingpulver kommt in manchen Rezepten zum Einsatz. Für den Anfang kann man Instant-Pulver verwenden, die dann entsprechend abgewandelt werden. Zur Verfeinerung dienen zahlreiche Gewürze oder Kakaopulver, Früchte oder Nüsse. Der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt.
Verzierungen als eigene Kunst
Im Handel sind inzwischen alle Arten von Formen erhältlich, mit denen man die Dekoration für die Torte selbst gestalten kann. Als Material dafür eignen sich am besten Fondant, Marzipan oder Schokolade. Lebensmittelfarben schaffen eine reizvolle Optik. Allerdings ist der Zeitaufwand nicht zu unterschätzen. Wer die Feinarbeit scheut, greift einfach auf fertige Objekte zurück.