Rhabarberkuchen mit Pudding

Zutaten für 12 Portionen
1 | TL | Butter, für die Form |
---|
Zutaten für den Mürbteig
240 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
130 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
1 | Stk | Ei |
160 | g | Butter, kalt |
Zutaten für die Rhabarbermasse
1 | kg | Rhabarber |
---|---|---|
1 | Pk | Puddingpulver, Vanille |
450 | ml | Milch |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
100 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Mürbteig:- Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Danach Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter in Flöckchen zugeben und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für rund 30 Minuten kühl stellen.
- In der Zwischenzeit aus Milch, Zucker und Puddingpulver (nach Packungsanweisung) einen Pudding kochen und etwas abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Springform mit etwas Butter befetten.
- Anschließend den Teig aus der Folie nehmen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und die vorbereitete Springform damit auslegen - dabei einen ca. 3 cm hohen Rand bilden.
- Dann den Mürbteig im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten lang vorbacken und in der Form auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Rhabarber von unschönen Stellen, Sand und Schmutz befreien und die Blätter entfernen. Dann den Rhabarber unter fließendem Wasser gründlich reinigen und das untere Ende wegschneiden.
- Nun den Rhabarber mit einem Küchenmesser von oben nach unten schälen und die Fasern abziehen (ist der Rhabarber noch jung, muss dieser nicht geschält werden). Anschließend den Rhabarber in Stücke schneiden und in einem Topf mit etwas Wasser für ca. 10 Minuten nicht zu weich kochen.
- Nun die Rhabarberstücke abgießen, abtropfen lassen, mit dem Pudding vermengen und auf dem vorgebackenen Mürbteig verteilen. Dann den Rhabarberkuchen mit Pudding für weitere 20 Minuten im Backofen fertig backen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von 1 Kilogramm Rhabarber können auch nur 500 Gramm Rhabarber und 500 Gramm Äpfel verwendet werden.
Der Rhabarber wird traditionell bis zum 21. Juni geerntet – dabei sollte man die Stangen bei der Ernte nicht abschneiden, sondern komplett herausziehen, sonst verfault der restliche Wurzelstock. Frischer Rhabarber hält sich in ein feuchtes Tuch eingewickelt rund eine Woche im Kühlschrank. Vor allem dickere Stangen sollte man vor dem Verarbeiten schälen.
User Kommentare
Der schlimmste Kuchen aller Zeiten! Der Teig ist eine absolute Katastrophe! Absolut nicht zum nachbacken zuempfehlen!
Auf Kommentar antworten
Da kann ich nur zustimmen, leider habe ich ihren Kommentar erst danach gelesen. Wie bekommt dieser Müll eine so positive Bewertung? Schade um die Zutaten, nächstes mal mach ich einen Pudding und esse ButterKekse dazu, da hat man mehr davon.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für den Kommentar und die Rückmeldung. Das tut uns wirklich sehr leid, dass der Kuchen nicht wie gewünscht gelungen ist! Das Rezept wurde nun etwas überarbeitet! Alles Gute und herzliche Grüße
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die Rückmeldung! Das tut uns wirklich leid, dass der Kuchen nicht geglückt ist! Das Rezept wurde nun verbessert! Alles Gute!
Auf Kommentar antworten
Habe leider die Kommentare zu spät gelesen. Aber ich habe den Kuchen wie folgt gerettet:
In den Mürbteig habe ich nur 1 Ei und nur 100g Zucker gegeben, den Rest dann in den Rhabarber (auch die Zitrone).
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für das Feedback und die Idee! Das Rezept wurde nun etwas überarbeitet und verbessert! Alles Gute und herzliche Grüße
Auf Kommentar antworten