Schoko-Torte

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Schoko-Torte Foto chasbrutlag / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (14.296 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

150 g Schokoladenspäne

Zutaten für den Tortenboden

5 Stk Eier
150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
110 g Weizenmehl, glatt, Type 405
1 Pk Backpulver
5 EL Kakaopulver, gesüßt
150 g Haselnüsse, gemahlen

Zutaten für die Creme

850 ml Schlagsahne
300 g Zartbitterkuvertüre

Benötigte Küchenutensilien

Springform Handmixer Schüssel Kochtopf Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für die Creme die Kuvertüre in kleine Stücke hacken und in eine Schüssel geben. Dann die Schlagsahne in einem Topf erhitzen, über die Kuvertüre gießen und diese schmelzen.
  2. Anschließend das Kuvertüre-Sahne-Gemisch mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 3 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  3. Später für den Tortenboden den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier belegen.
  4. Anschließend die Eier, den Zucker sowie den Vanillezucker in eine große Schüssel geben und für mindestens 10 Minuten mit einem Handmixer oder mit der Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
  5. Dann das Mehl, das Backpulver, das Kakaopulver sowie die Nüsse miteinander in einer separaten Schüssel vermengen und vorsichtig unter den Teig heben.
  6. Nachfolgend den Teig in die vorbereitete Springform füllen und für ca. 35 Minuten backen - Stäbchenprobe machen. Dann den Kuchen aus der Form lösen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und später mit einem scharfen Messer waagrecht in zwei Scheiben schneiden.
  7. Für die Creme mit kalte Schokosahne mit einem Handmixer für ein paar Minuten aufschlagen und eine Hälfte gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen.
  8. Nun den zweiten Tortenboden vorsichtig auflegen, die zweite Hälfte der Sahne gleichmäßig darauf verteilen, glattstreichen und die Torte mit Schokoladenspänen verzieren. Die Schokotorte bis zum Servieren kalt stellen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die wichtigste Voraussetzung für einen lockeren Biskuit ist das lange Aufschlagen der Eimasse. Wird sie lange genug gerührt (10 Minuten), müssen die Eier nicht getrennt und einzeln geschlagen werden.

Unbedingt auf das Einfetten der Form verzichten, weil der Biskuit sonst beim Backen nicht richtig aufsteigen kann. Umluft ist nicht zu empfehlen, da die zirkulierende Luft die Oberfläche austrocknen lässt. Den Backofen während der Backzeit möglichst nicht öffnen, damit der Biskuit nicht in sich zusammenfällt.

Vor dem Schneiden muss der Biskuit vollständig ausgekühlt sein. Dann mit einem scharfen Messer einmal um die Mitte des Biskuits entlang fahren. Einen Zwirnfaden (oder Zahnseide) in die entstandene Rille legen, den Faden vorn über Kreuz legen und gleichmäßig durch den Tortenboden ziehen.

Für ein besonders saftiges Ergebnis der Schokotorte können die Tortenböden vor dem Auftragen der Schokosahne zusätzlich mit etwas Rum getränkt bzw. beträufelt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
658
Fett
47,67 g
Eiweiß
11,21 g
Kohlenhydrate
46,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

Regenbogentorte

REGENBOGENTORTE

Eine Regenbogentorte ist der Hingucker auf jedem Kindergeburtstag. Mit diesem Rezept lässt sich diese Köstlichkeit einfach zubereiten.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo! Es wird eine Springform mit einem Durchmesser von 24 cm verwendet. Die Info wurde nun im Rezept ergänzt. Vielen Dank für den Hinweis! Herzliche Grüße

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Danke für den Kommentar! Da hat sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen. Wir haben das Rezept nun überarbeitet. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo AnnaC!
Vielen Dank für die Nachricht und das Feedback! Das tut uns sehr leid! Wir haben wir Anleitung nun korrigiert! Alles Gute und herzliche Grüße
Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo! Danke für den Kommentar! Genau - mit gesüßtem Kakaopulver ist mit Zucker angereichtertes Kakaopulver gemeint. Alternativ kann auch Backkakao verwendet werden, jedoch sollte hierbei die Zuckermenge etwas erhöht werden. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Danke für den Kommentar! Leider ist diese Sahnecreme nicht geeignet als Fondant-Unterlage. Besser geeignet wäre eine Buttercreme oder Ganache. Trotzdem gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hört sich toll an :)
Gutes Gelingen!
Hier können wir ein Rezept für Einhorn-Torte empfehlen:
https://www.gutekueche.de/einhorn-torte-rezept-24348

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Kleiner Tipp, die ebenso wie ich, ein glühender Fan von Cremetorten, respektive Schokolade und Varianten sind: 3 Bisquitschichten benutzen, oder Schokoladenmürbeteig untersetzen und die Crememenge um 50% erhöhen, oder eine Sahnemascarponecreme dazwischenfummeln. Hauptsache viel Creme. Rrrh. Auch halbierte Bananenstücke kommen richtig gut in der Creme. Oder eine halbe Tonne backfeste Schokotropfen. 😁

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Markus84K! Danke für den Kommentar. Damit der Tortenboden schön fluffig wird, ist es wichtig das Eier-Zucker-Gemisch wirklich sehr schaumig zu rühren (mindestens 10 Minuten - umso länger desto besser). Auch wichtig ist, dass die Nüsse sowie das Meh vorsichtig unter den Teig gehoben werden. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Jana123! Vielen Dank für die Nachricht. Gerne kann die Torte bereits am Vortag zubereitet werden. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Emazing! Vielen Dank für das Feedback. Wir haben das Rezept angepasst. Es empfiehlt sich trotzdem immer schon vor Ende der Backzeit beim Kuchen eine Stäbchenprobe zu machen und die Zeit dementsprechend anzupassen. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten

Sophie1203

Hallo, ich würde die Torte gerne backen. Würde es auch reichen die Torte in einem etwas kühleren Raum für eine Nacht zu legen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Hallo Sophie1203! Das sollte im Normalfall kein Problem sein. Man kann die Torte auch zuerst für etwa 1-2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen und dann über Nacht im kühleren Raum lagern. Gutes Gelingen!

Auf Kommentar antworten