Napoleon-Torte
Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig | ||
500 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | g | Butter, kalt |
1 | Stk | Ei |
200 | ml | Wasser, kalt |
1 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Creme | ||
300 | g | Butter, weich |
1 | Dose | Kondensmilch, gezuckert (400 g) |
200 | ml | Milch |
2 | Stk | Eier |
1 | EL | Speisestärke |
1 | Pk | Vanillezucker |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Teig:- Zuerst das Mehl in eine Schüssel sieben, dann mit einer guten Prise Salz und dem Backpulver vermengen. Die kalte Butter in Stücke schneiden und kurz mit den Händen mit dem Mehl verkneten, danach darf man keine großen Klumpen mehr spüren.
- Das Ei in einer Tasse aufschlagen und das kalte Wasser hinzufügen, jedoch nicht verrühren.
- Nun das Ei-Wasser-Gemisch zu dem Mehl geben, mit den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten, diesen in acht Teile teilen und für 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Danach den Backofen auf 210 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Einen Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick zu einem Kreis mit 24 cm Durchmesser ausrollen bzw. mithilfe einer Schablone zurechtschneiden. Die Teigreste sammeln - diese können später auch zu Kreisen ausgewalkt werden.
- Dann den Teigkreis auf das vorbereitete Backblech legen, mit einer Gabel mehrere Male einstechen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10 Minuten goldgelb backen. Den Vorgang so lange wiederholen bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
- Anschließend alle Teigstücke auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Creme zubereiten.
- Hierfür 6 Esslöffel von der Milch mit der Speisestärke zu einer glatten Masse verrühren. Dann die Eier etwas aufschlagen und die Speisestärke unterrühren.
- Die restliche Milch in einem Topf erhitzen und vorsichtig in das Ei-Gemisch einrühren, dabei ständig rühren.
- Dann das Ganze in den Topf umfüllen, langsam zum Kochen bringen, sodass nach ca. 2-3 Minuten eine feste Creme entsteht. Dabei ebenso ständig rühren, sodass diese nicht verklumpt.
- Danach die Creme in eine Schüssel füllen, Vanillezucker hinzufügen, mit Frischhaltefolie abdecken, abkühlen lassen und ab und an umrühren.
- In der Zwischenzeit die Butter sehr schaumig rühren, nach und nach die Kondensmilch hinzufügen und zum Schluss die kalte, erste Creme unterrühren.
- Nun einen gebackenen Teigboden zerbröseln, die restlichen Teigböden, außer den oberen Teigboden, mit der Creme bestreichen, übereinanderlegen und auch die Seiten mit der Creme bestreichen. Dann für 60 Minuten bei Zimmertemperatur rasten lassen.
- Anschließend die Torte mit einem Teller sowie mit einer mit Wasser befüllten Pfanne beschweren und für ca. 3 Stunden pressen.
- Danach die Torte mit der übrigen Creme bestreichen und mit dem zerbröseltem Teigboden dekorieren.
Tipps zum Rezept
Die Napoleon-Torte vor dem Servieren am besten einen Tag im Kühlschrank durchziehen lassen.
Die fertigen Tortenböden gibt es auch in russischen Läden zu kaufen.
User Kommentare