Kaffee-Torte

Eine Kaffee-Torte mit Haselnuss-Biskuit, Kaffee-Schlagsahne-Creme und einer Gelee-Schicht ist ein elegantes Dessert und gelingt mit diesem Rezept.

Kaffee-Torte Foto Svetlana / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 10 Portionen

Zutaten für den Tortenboden

6 Stk Eiweiß
1 Prise Salz
6 Stk Eigelb
250 g Zucker
200 g Haselnüsse, gemahlen
40 g Weizenmehl, glatt
6 g Backpulver
1 EL Instant-Espressopulver
1 Schuss Wasser, heiß

Zutaten für das Gelee

3 Bl Gelatine
200 ml Kaffee, heiß
1.5 EL Zucker
1 Prise Zimt, gemahlen

Zutaten für die Creme

500 ml Schlagsahne
2 TL Instant-Espressopulver
3 EL Zucker
8 g Sahnesteif

Zutaten zum Verzieren

200 ml Schlagsahne, zum Einstreichen
80 g Zartbitterschokolade
50 ml Schlagsahne, für das Schokoladen-Topping
50 g Zuckerperlen

Benötigte Küchenutensilien

Springform Spritzbeutel Handmixer Schüssel Kochtopf Teigschaber Mixbecher Backpapier Frischhaltefolie Tortenring Kuchengitter

Zeit

305 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 245 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Tortenboden:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Umluft vorheizen und den Boden von zwei Springformen (20 cm Durchmesser) mit Backpapier belegen.
  2. Eiweiß in einer Schüssel mit dem Salz mit dem Handmixer zu steifem Eischnee aufschlagen.
  3. Eigelb in einer zweiten Schüssel mit dem Zucker (ebenso mit dem Handmixer) für 8-10 Minuten schaumig rühren.
  4. Die Haselnüsse mit dem Mehl und Backpulver in einem Becher vermischen. Instant-Kaffeepulver mit dem Wasser glatt rühren.
  5. Nun das aufgelöste Kaffeepulver unter die Eigelbmasse rühren, Nuss-Mehl-Mischung sowie den Eischnee vorsichtig unterheben - am besten mit einem Teigschaber.
  6. Jetzt die Masse je zu gleichen Teilen in die vorbereiteten Springformen füllen und im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
  7. Dann aus dem Ofen nehmen, vorsichtig aus der Form stürzen und auf einem Backgitter abkühlen lassen.

Zubereitung Kaffee-Gelee:

  1. Die Gelatineblätter für 10 Minuten in kaltem Wasser einlegen.
  2. Anschließend den heißen Kaffee mit dem Zucker sowie mit dem Zimt verrühren, sodass sich der Zucker auflöst.
  3. Dann die Gelatine gut ausdrücken und ebenso im Kaffee auflösen.
  4. Nun die zuvor verwendete Springform mit Frischhaltefolie auslegen, die Flüssigkeit eingießen und im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde erstarren lassen.

Zubereitung Creme:

  1. Die Schlagsahne mit dem Instant-Kaffeepulver und dem Zucker etwas aufschlagen.
  2. Dann Sahnesteif hinzufügen und steif schlagen.

Zubereitung Kaffee-Torte:

  1. Die zwei Tortenböden jeweils einmal waagrecht halbieren, sodass vier Tortenböden entstehen.
  2. Nun einen Tortenring um einen Tortenboden geben, 1/4 der Creme darauf verteilen und den zweiten Tortenboden auflegen.
  3. Das Gelee aus dem Kühlschrank holen, aus der Form lösen und auf den Tortenboden legen.
  4. Jetzt wieder etwas Creme darauf verstreichen, den dritten Tortenboden darauf geben, etwas Creme darauf verteilen und den letzten Tortenboden auflegen.
  5. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in den Kühlschrank geben. Die Torte ebenso für 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
  6. In der Zwischenzeit die Schlagsahne zum Einstreichen ebenso mit einem Handmixer steif schlagen und kalt stellen.
  7. Die Kuvertüre in grobe Stücke hacken, Schlagsahne in einem Topf zum Kochen bringen, Kuvertüre hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen.
  8. Die Kuvertüre für ca. 30 Minuten abkühlen lassen.
  9. Später die Torte wieder aus dem Kühlschrank nehmen, vorsichtig den Tortenring entfernen und rundherum glatt mit der Schlagsahne einstreichen.
  10. Nun die abgekühlte, aber noch zähflüssige Kuvertüre mit einem kleinen Löffel tropfenweise am Tortenrand entlang träufeln - wer möchte kann auch ein Muster, wie bespielsweise kleine Blümchen auftragen.
  11. Dann die Torte wieder kühl stellen (ca. 30 Minuten), damit die Schokolade fest wird.
  12. Anschließend mit der restlichen Kaffeecreme im Spritzbeutel kleine Tupfer auf die Torte dressieren, auf jeden Tupfer eine Zuckerperle geben und die Torte servieren.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Schlagsahne kann die Torte mit einer Amerikanischen Buttercreme eingestrichen werden. So haftet die Schokolade besser.

Das Gelee kann bereits am Vortag zubereitet werden, sodass es genug Zeit hat, fest zu werden.

Kalte, fetthaltige Schlagsahne (mindestens 30 % Fett) für gute Standfestigkeit verwenden.

Die Tortenränder gegebenfalls mit gerösteten Haselnüssen oder Kaffeebohnen dekorieren.

Die Torte schmeckt am besten, wenn sie über Nacht durchziehen kann – so verbinden sich die Aromen besser.

Nährwert pro Portion

kcal
664
Fett
47,17 g
Eiweiß
11,13 g
Kohlenhydrate
48,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Schoko-Torte

SCHOKO-TORTE

Traumhaften Genuss verspricht diese luftig-lockere Schoko-Torte, die einfach köstlich ist. Wie gut, dass dieses Rezept ebenso locker nachzubacken ist.

Napoleon-Torte

NAPOLEON-TORTE

Die Napoleon-Torte zählt in Russland zu den beliebtesten Süßspeisen. Mit diesem Rezept gelingt die Torte aus Teigschichten und köstlicher Buttercreme.

Philadelphiatorte mit Himbeeren

PHILADELPHIATORTE MIT HIMBEEREN

Diese traumhafte Philadelphiatorte mit Himbeeren schmeckt sehr frisch. Nur der Boden wird im Ofen gebacken, den Rest übernimmt der Kühlschrank.

Ananastorte

ANANASTORTE

Diese fruchtige Ananastorte mit einer Frischkäse-Sahnecreme sieht nicht nur toll aus, sie schmeckt auch so. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.

Tortencreme mit Pudding

TORTENCREME MIT PUDDING

Eine Tortencreme mit Pudding ist besonders lecker. Nach dem einfachen Rezept kann sie ganz wunderbar mit frischem Obst verwendet werden.

User Kommentare