Philadelphiatorte

Diese cremige Philadelphiatorte wird mit Götterspeise zubereitet und kommt ganz ohne Backofen aus. Hier das leckere Rezept, das vor allem an warmen Tagen ein Genuss ist.

Philadelphiatorte Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (5.836 Stimmen)

Zutaten für 1 Torte

Zutaten für den Tortenboden

200 g Löffelbiskuits
100 g Butter

Zutaten für die Creme

500 ml Schlagsahne
1 Pk Götterspeise, Zitrone
250 g Philadelphia, Frischkäse
125 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
200 ml Wasser
1 Pk Sahnesteif

Benötigte Küchenutensilien

Springform Nudelholz Kochtopf Backpapier Gefrierbeutel

Zeit

210 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Philadelphiatorte zuerst die Löffelbiskuits in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Teigroller oder mit den Händen zerbröseln. Dann die Butter in einem Topf zerlassen und mit den Biskuitbröseln gut vermengen.
  2. Nun eine Springform mit Backpapier auslegen, die Biskuitmasse darin verteilen, gut festdrücken und bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank stellen.
  3. Dann die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und kalt stellen. Die Götterspeise mit dem Wasser anrühren und erwärmen (aber nicht kochen), dabei ständig rühren. Anschließend die Götterspeise etwas abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Philadelphia mit dem Zucker und dem Vanillezucker glatt rühren. Dann die Sahne sowie die Götterspeise abwechselnd langsam unterrühren.
  5. Nun die Creme in die Springform füllen, glatt streichen und für mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Diese Torte ist besonders in den warmen Monaten beliebt, da sie ohne Backen auskommt und erfrischend leicht schmeckt. Die Kombination aus einem knusprigen Boden und einer cremigen Füllung macht sie zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel.

Die Torte nach Belieben mit Löffelbiskuits-Stücken sowie etwas Schokosauce garnieren. Alternativ eignen sich auch Minzblätter sowie Zitronenscheiben zum Dekorieren der Torte.

Die Götterspeise gemäß der Packungsanweisung zubereiten, jedoch nicht vollständig fest werden lassen, sie sollte nur leicht gelieren, damit sie gut mit der Frischkäsemasse verrührt werden kann.

Optional kann man zwischen Boden und Creme eine Schicht aus frischen Früchten oder Fruchtpüree einfügen, um zusätzliche Frische und Geschmack zu integrieren.

Nährwert pro Torte

kcal
3.784
Fett
269,01 g
Eiweiß
29,48 g
Kohlenhydrate
308,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Philadelphiatorte

PHILADELPHIATORTE

Das Rezept für diese köstliche Philadelphiatorte gelingt ganz ohne Backen und ist im Nu zubereitet. Ein kühles Kuchenerlebnis an warmen Tage.

Heidelbeer-Quark-Torte

HEIDELBEER-QUARK-TORTE

Wow! Diese Heidelbeer-Quark-Torte ist ein Hingucker! Sie ist beerenstark, fruchtig im Gescmack und das Rezept kommt ohne Backofen aus.

Einfache Malakofftorte ohne Backen

EINFACHE MALAKOFFTORTE OHNE BACKEN

Ein tolles Rezept für eine Einfache Malakofftorte ohne Backen. Sie ist sahnig, luftig und schmeckt einfach himmlisch. Außerdem sieht sie super aus.

Kinder Schoko-Bons®-Torte ohne Backen

KINDER SCHOKO-BONS®-TORTE OHNE BACKEN

Mit diesem Rezept und ganz ohne Backen gelingt diese leckere Kinder-Schoko-Bons®-Torte, die nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Veganer Kalter Hund

VEGANER KALTER HUND

Fast jeder kennt das Rezept, aber vielleicht nicht als vegane Version. Dabei schmeckt der vegane Kalte Hund genauso gut, wie das Original von damals.

Erdbeertorte

ERDBEERTORTE

Fruchtig-süßer Genuss ist mit dieser Erdbeertorte aus dem Kühlschrank garantiert. Das Rezept dafür ist einfach und immer ein großer Erfolg.

User Kommentare

fitundgesund

Ich verwenden für den Keksboden immer klassische Butterkekse aus dem Supermarkt, die sind knuspriger und haben mehr Biss.

Auf Kommentar antworten