Ein Bublik ist ein weicher Weißbrotkringel, der in der osteuropäischen Küche sehr beliebt ist und einem Bagel ähnlich sieht. Mit diesem Rezept können sie auch leicht zuhause nachgebacken werden.
Eine wirklich schnelle, ukrainische Mahlzeit gelingt mit dem Rezept für Deruny. Dabei handelt es sich um Kartoffelpuffer.
Dieses Rezept für Ukrainische Soljanka ist ein wahrer Suppen-Klassiker und eignet sich perfekt als Mahlzeit an kalten Tagen.
Soljanka ist eine würzige Suppe mit verschiedenen Fleischsorten aus der Ukraine und dem osteuropäischen Raum.
Mit diesem Rezept gelingt ein ukrainischer sowie russischer Festtagssalat, denn Oliviersalat ist etwas Besonderes.
Diese Suppe aus Osteuropa ist bekannt für ihre Farbe, die sie von der roten Bete erhält. Mit diesem Rezept entsteht eine leckere, vegetarische Suppe.
Dieses Borschtsch - Rezept ist einfach, vegetarisch und wird mit frischen und gesunden Zutaten gekocht.
Wird die Soljanka mit Filets verfeinert, kommen auch Fischmuffel nicht an der Fischsoljanka vorbei, ohne probiert zu haben.
Mit diesem Rezept für Wareniki gelingen die beliebten, ukrainischen Teigtaschen, die hier mit Kartoffeln gefüllt sind.
Bei Ucha handelt es sich um eine wohlschmeckende Fischsuppe. Hier das ukrainische Rezept zum Nachkochen.