Wareniki

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Teig
410 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
130 | ml | Wasser |
1 | Schuss | Öl |
Zutaten für die Füllung
800 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
100 | g | Kräuterquark |
3 | Stk | Zwiebeln, groß |
1 | EL | Butter |
0.5 | Bund | Dill |
Zeit
100 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst für die Füllung die Kartoffeln schälen, waschen und in einem Topf mit Salzwasser für ca. 25 Minuten kochen bis diese gar sind.
- Inzwischen die Zwiebeln schälen, in kleine Stücke schneiden, Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelstücke darin andünsten. Dill waschen, trocken schütteln und klein hacken.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern und Quark, Zwiebelstücke, Salz, Pfeffer sowie Dill untermengen - abkühlen lassen.
- Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und mit Salz, Ei, Wasser und Öl zu einem glatten Teig verkneten. Dann den Teig mit Mehl bestreuen, mit einem Küchentuch bedecken und für 30 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf dünn (ca. 2mm dick) ausrollen und gleich große Kreise ausstechen (am besten mit einem Glas).
- Nun auf jeden Kreis etwas Füllung geben, zusammenklappen und die Ränder fest zusammendrücken.
- Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und Wareniki darin für ein paar Minuten kochen lassen bis diese an der Oberfläche schwimmen. Zum Schluss die Teigtaschen mit einer Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Mit gehacktem Dill oder mit Kräutern nach Wahl bestreut servieren.
Nach Belieben Wareniki mit gebratenen Zwiebel- und Speckwürfeln bestreuen.
User Kommentare