Ucha

Bei Ucha handelt es sich um eine wohlschmeckende Fischsuppe. Hier das ukrainische Rezept zum Nachkochen.

Ucha Foto Elnur_ / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (19 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

Zeit

45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fischfilets waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Stücke schneiden.
  2. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Möhren schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Nun die Fischfiletstücke, Zwiebelscheiben, Kartoffelstücke sowie Möhren in einen Topf geben, mit dem Wasser auffüllen, zum Kochen bringen und für 5 Minuten köcheln lassen - dabei den entstehenden Schaum abschöpfen.
  4. Dann die Suppe mit Salz, Pfeffer sowie Lorbeerblatt würzen und für weitere 15 Minuten köcheln lassen.
  5. Zum Schluss Ucha mit Butter verfeinern, in Suppenschüsseln füllen und mit je einem Dillzweig garniert servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
24,19 g
Eiweiß
28,86 g
Kohlenhydrate
23,05 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarische Soljanka

VEGETARISCHE SOLJANKA

Lecker und herzhaft ist diese kalorienarme, vegetarische Soljanka. Das Rezept verwendet frisches Gemüse und die Suppe macht auch optisch viel her.

Kiewer Torte

KIEWER TORTE

Die Kiewer Torte mit Baiser, Buttercreme und Nüssen ist eine Spezialität der ukrainischen Hauptstadt und perfekt für ganz besondere Gelegenheiten.

Syrnyky

SYRNYKY

Syrnyky sind Quarkküchlein aus der Ukraine, die eine lange Tradition haben. Das Rezept wird auch heute noch gern zubereitet und als Dessert serviert.

Halva

HALVA

Halva eignen sich ideal für den süßen Hunger zwischendurch. Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Süßware aus Sonnenblumenkernen.

Ukrainisches Brot

UKRAINISCHES BROT

In der Ukraine wird zu jeder Mahlzeit Brot serviert und dieses Rezept zeigt die Grundlagen für die Zubereitung eines Ukrainischen Brots.

Bublik

BUBLIK

Ein Bublik ist ein weicher Weißbrotkringel, der in der osteuropäischen Küche sehr beliebt ist und einem Bagel ähnlich sieht. Mit diesem Rezept können sie auch leicht zuhause nachgebacken werden.

User Kommentare