Borschtsch

Diese Suppe aus Osteuropa ist bekannt für ihre Farbe, die sie von der roten Bete erhält. Mit diesem Rezept entsteht eine leckere, vegetarische Suppe.

Borschtsch Foto Jim_Filim / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stg Lauch
700 g Weißkohl
1 kg rote Bete
2 Stk Zwiebeln
2 EL Butter
1 l Gemüsebrühe
2 Stk Lorbeerblätter
1 TL Kümmel
200 g Möhren
750 g Kartoffeln
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer
1 EL Weißweinessig
1 Prise Zucker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Lauch und den Weißkohl kräftig waschen und klein schneiden. Die rote Bete schälen, vierteln und in Scheiben bzw. Stücke schneiden. Die Zwiebeln pellen und klein hacken.
  2. Dann die Kartoffeln und die Möhren schälen und klein schneiden.
  3. Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten. Die rote Bete hinzufügen, kurz mit anbraten und dann mit der Gemüsebrühe ablöschen. Mit Lorbeer und Kümmel würzen und für ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  4. Nach 15 Minuten Kochzeit den Lauch, den Weißkohl, die Kartoffeln und die Möhren hinzugeben und mitkochen lassen.
  5. Die Borschtsch-Suppe mit Salz, Pfeffer, Essig und Zucker würzen und genießen.

Tipps zum Rezept

Die Borschtsch-Suppe mit ein wenig saurer Sahne und frischen Petersilien-Zweigen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
364
Fett
6,23 g
Eiweiß
12,37 g
Kohlenhydrate
66,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarische Soljanka

VEGETARISCHE SOLJANKA

Lecker und herzhaft ist diese kalorienarme, vegetarische Soljanka. Das Rezept verwendet frisches Gemüse und die Suppe macht auch optisch viel her.

Kiewer Torte

KIEWER TORTE

Die Kiewer Torte mit Baiser, Buttercreme und Nüssen ist eine Spezialität der ukrainischen Hauptstadt und perfekt für ganz besondere Gelegenheiten.

Syrnyky

SYRNYKY

Syrnyky sind Quarkküchlein aus der Ukraine, die eine lange Tradition haben. Das Rezept wird auch heute noch gern zubereitet und als Dessert serviert.

Halva

HALVA

Halva eignen sich ideal für den süßen Hunger zwischendurch. Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Süßware aus Sonnenblumenkernen.

Ukrainisches Brot

UKRAINISCHES BROT

In der Ukraine wird zu jeder Mahlzeit Brot serviert und dieses Rezept zeigt die Grundlagen für die Zubereitung eines Ukrainischen Brots.

Bublik

BUBLIK

Ein Bublik ist ein weicher Weißbrotkringel, der in der osteuropäischen Küche sehr beliebt ist und einem Bagel ähnlich sieht. Mit diesem Rezept können sie auch leicht zuhause nachgebacken werden.

User Kommentare