Oliviersalat

Mit diesem Rezept gelingt ein ukrainischer sowie russischer Festtagssalat, denn Oliviersalat ist etwas Besonderes.

Oliviersalat Foto Nakhshkarian / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Kartoffeln, festkochend
2 Stk Möhren
3 Stk Eier
90 g Gewürzgurken
150 g Fleischwurst
1 Stk Zwiebel, groß
120 g Erbsen, aus der Dose

Zutaten für das Dressing

110 g Saure Sahne
40 g Mayonnaise
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Zeit

75 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Wasser geben, zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin für ca. 20-25 Minuten kochen bis diese gar sind.
  2. Dann die Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen, pellen und in Würfel schneiden.
  3. Die Möhren schälen, in Würfel schneiden und für ca. 10 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser garen. Danach die Möhrenwürfel herausnehmen und abkühlen lassen.
  4. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, die Eier vorsichtig hineingeben und für ca. 10 Minuten hart kochen lassen. Anschließend die Eier mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und ebenso würfelig schneiden.
  5. Weiters die Zwiebeln schälen und zusammen mit den Gewürzgurken und der Wurst in Würfel schneiden. Die Erbsen in einem Sieb abtropfen lassen.
  6. Nun die Kartoffelstücke, Möhren, Eier, Zwiebelstücke, Gewürzgurken, Wurst und die Erbsen in eine Schüssel geben, mit Mayonnaise und saurer Sahne vermengen und den Oliviersalat mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwert pro Portion

kcal
276
Fett
13,05 g
Eiweiß
17,89 g
Kohlenhydrate
23,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarische Soljanka

VEGETARISCHE SOLJANKA

Lecker und herzhaft ist diese kalorienarme, vegetarische Soljanka. Das Rezept verwendet frisches Gemüse und die Suppe macht auch optisch viel her.

Kiewer Torte

KIEWER TORTE

Die Kiewer Torte mit Baiser, Buttercreme und Nüssen ist eine Spezialität der ukrainischen Hauptstadt und perfekt für ganz besondere Gelegenheiten.

Ukrainisches Brot

UKRAINISCHES BROT

In der Ukraine wird zu jeder Mahlzeit Brot serviert und dieses Rezept zeigt die Grundlagen für die Zubereitung eines Ukrainischen Brots.

Syrnyky

SYRNYKY

Syrnyky sind Quarkküchlein aus der Ukraine, die eine lange Tradition haben. Das Rezept wird auch heute noch gern zubereitet und als Dessert serviert.

Halva

HALVA

Halva eignen sich ideal für den süßen Hunger zwischendurch. Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Süßware aus Sonnenblumenkernen.

Deruny

DERUNY

Eine wirklich schnelle, ukrainische Mahlzeit gelingt mit dem Rezept für Deruny. Dabei handelt es sich um Kartoffelpuffer.

User Kommentare