Soljanka mit Fisch

Wird die Soljanka mit Filets verfeinert, kommen auch Fischmuffel nicht an der Fischsoljanka vorbei, ohne probiert zu haben.

Soljanka mit Fisch Foto MarinaN / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (28 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

100 g Knollensellerie
2 Stk Zwiebeln, weiß
2 EL Sonnenblumenöl, für den Topf
800 ml Wasser
1 Stk Gemüsebrühwürfel
400 g Fischfiletm, beliebig
1 Stk Zitrone, davon der Saft
3 Stk Gewürzgurken
1 EL Kapern
10 Stk Oliven, schwarze und grüne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Sellerie und die Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Danach die Zwiebel in einen Topf mit heißen Öl anschwitzen, bis die Ringe oder Streifen schön glasig sind.
  2. Jetzt kommt der Sellerie hinzu und dünstet für etwa fünf Minuten mit.
  3. Danach mit Wasser aufgießen, zum Kochen bringen, den Brühwürfel einstreuen und die Suppe weitere zehn Minuten köcheln lassen.
  4. Als Nächstes ist der Fisch an der Reihe. Dazu die Filetstücke waschen, trocken tupfen, in daumenbreite Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und in die Suppe geben - alles zusammen gut zehn Minuten ziehen lassen.
  5. Zum Schluss die Gurken in feine Streifen schneiden bzw. hobeln. Diese mit den Kapern und Oliven zusammen in die Suppe geben, noch 1-2 Minuten weiter köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Bevor die Soljanka auf den Tisch kommt, kann sie mit Petersilie und einer dünnen Zitronenscheibe verfeinert oder garniert werden.

Tipps zum Rezept

Eine Soljanka ist eine säuerliche oft leicht scharfe Suppe und ist vor allem im osteuropäischen Raum sehr beliebt.

Nährwert pro Portion

kcal
260
Fett
14,95 g
Eiweiß
22,59 g
Kohlenhydrate
7,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Medovik - Russische Honigtorte

MEDOVIK - RUSSISCHE HONIGTORTE

Nicht nur optisch macht die russische Honigtorte Medovik ordentlich was her, denn auch geschmacklich kann sie überzeugen. Hier das Rezept.

Russische Manti

RUSSISCHE MANTI

Russische Manti sind kleine mit Hackfleisch gefüllte Teigtaschen. Sie sind auch in Kasachstan, Usbekistan und der Türkei ein beliebtes Rezept.

Golubtsy - russische Kohlrouladen

GOLUBTSY - RUSSISCHE KOHLROULADEN

Deftige Golubtsy - russische Kohlrouladen sind herrlich unkompliziert in der Zubereitung und gelingen auch Kochanfängern mit diesem Rezept garantiert.

Piroschki - Piroggen

PIROSCHKI - PIROGGEN

Piroggen sind gefüllte Teigtaschen aus Hefeteig, die in Russland und Osteuropa sehr beliebt sind. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Borsch

BORSCH

Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.

Syrniki

SYRNIKI

Syrniki sind Quarkpfannkuchen nach einem russischen Rezept. Sie ähneln in ihrer Zubereitung den deutschen Quarkkäulchen und schmecken sehr gut.

User Kommentare