Bublik

Die weichen Weißbrotkringel stammen ursprünglich aus der ukrainischen Stadt Odessa und sind heute auch in Russland sehr beliebt. Hier das Rezept.

Bublik Foto fanfon / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (38 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

100 g Mohn, gemahlen

Zutaten für den Vorteig

5 EL Wasser, lauwarm
7 g Trockenhefe
145 g Mehl, glatt

Zutaten für den Teig

110 ml Wasser
40 g Butter
4 EL Zucker
1.5 TL Salz
355 g Mehl, glatt

Zeit

535 min. Gesamtzeit 43 min. Zubereitungszeit 482 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst für den Vorteig das Mehl in eine Schüssel sieben, die Trockenhefe hinzufügen, nach und nach das Wasser zugießen und zu einem festen, jedoch keinem trockenen Teig verkneten. Anschließend den Teig mit einem Küchentuch zudecken und an einem warmen Ort für 4 Stunden ruhen lassen.
  2. Anschließend Wasser, Zucker, Butter sowie Salz verrühren, den Vorteig in kleine Stücke schneiden und mit dem Wasser-Butter-Gemisch gut vermengen.
  3. Zum Schluss noch das Mehl hinzufügen und den Teig für ca. 5 Minuten gut verkneten - bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen (der Teig sollte fest, jedoch nicht trocken sein). Danach den Teig erneut mit einem Küchentuch zudecken und für 25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  4. Nach den 25 Minuten den Teig erneut gut durchkneten und für weitere 40 Minuten ruhen lassen.
  5. Dann den Teig in acht gleich große Stücke schneiden, jedes Teigstück zu einem Kreis ausrollen (ca. 8 mm dick), wieder mit dem Küchentuch zudecken und für weitere 35 Minuten ruhen lassen.
  6. Anschließend aus den Teigstücken Bagels mit einem Loch in der Mitte formen, wieder zudecken und erneut für 120 Minuten gehen lassen.
  7. Danach den Backofen auf 210 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  8. Nun Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Teigkringel nacheinander hineingeben und für je 15 Sekunden darin kochen lassen. Dann wieder herausnehmen, Bublik auf das vorbereitete Backblech legen, mit dem Mohn bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
341
Fett
10,04 g
Eiweiß
8,99 g
Kohlenhydrate
52,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarische Soljanka

VEGETARISCHE SOLJANKA

Lecker und herzhaft ist diese kalorienarme, vegetarische Soljanka. Das Rezept verwendet frisches Gemüse und die Suppe macht auch optisch viel her.

Kiewer Torte

KIEWER TORTE

Die Kiewer Torte mit Baiser, Buttercreme und Nüssen ist eine Spezialität der ukrainischen Hauptstadt und perfekt für ganz besondere Gelegenheiten.

Ukrainisches Brot

UKRAINISCHES BROT

In der Ukraine wird zu jeder Mahlzeit Brot serviert und dieses Rezept zeigt die Grundlagen für die Zubereitung eines Ukrainischen Brots.

Syrnyky

SYRNYKY

Syrnyky sind Quarkküchlein aus der Ukraine, die eine lange Tradition haben. Das Rezept wird auch heute noch gern zubereitet und als Dessert serviert.

Halva

HALVA

Halva eignen sich ideal für den süßen Hunger zwischendurch. Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Süßware aus Sonnenblumenkernen.

Deruny

DERUNY

Eine wirklich schnelle, ukrainische Mahlzeit gelingt mit dem Rezept für Deruny. Dabei handelt es sich um Kartoffelpuffer.

User Kommentare