
Zimt-Glühwein
Der leckere als auch würzige Zimt-Glühwein ist einfach gemacht und wärmt an kalten Tagen von Innen. Das Rezept dazu gibt es hier.
normal (48), Bowle (28), Heißgetränke (25), sehr stark (15), Sekt & Champagner (14), Glühwein (13), Punsch (12), Fruchtsaft (6), Longdrink (4), Cocktail (3)
Der leckere als auch würzige Zimt-Glühwein ist einfach gemacht und wärmt an kalten Tagen von Innen. Das Rezept dazu gibt es hier.
Hier ein Rezept für Genießer des weißen Glühweines. Das Heißgetränk wärmt den Körper richtig gut - ideal nach einer Winterwanderung.
Besonders in Österreich ist das Rezept für Weißer Glühwein weit verbreitet. Der helle Bruder steht dem klassischen Roten Glühwein in nichts nach.
Diese köstliche Waldmeisterbowle gehört zum Frühling einfach dazu. Mit diesem Rezept gelingt
Hier dürfen sich die Früchte erst mit Likör und Weinbrand ansaugen, bevor die Waldbeerenbowle mit Wein und Sekt vollendet wird. Ein Rezept für Bowle-Kenner.
Weintrauben, Wein und Sekt sind das harmonische Trio, das bei der Traubenbowle den Kenner überzeugt. Ein Rezept für Bowle Fans.
Die Rotwein-Bowle aus Spanien ist weit bekannt und nicht nur bei Mallorca-Touristen beliebt. Hier ist ein sehr gelungenes Rezept für Spanische Sangria.
Wie der Name schon sagt ist die Sommerschorle mit Weißwein und Aperol das ideale alkoholische Erfrischungsgetränk für den Sommer.
Sangria ist ein köstliches, spanisches Erfrischungsgetränk und ein Kultgetränk im Sommer. Hier ein Rezept für selbstgemachte, spanische Sangria.
Dieser leckere Orangenpunsch wärmt an heißen Tagen von innen. Ideal für die kalten Wintertage.