Weihnachtlicher Birnenpunsch

Der weihnachtliche Birnenpunsch versüßt das Warten auf das Christkind und ist mit diesem Rezept im Handumdrehen zubereitet.

Weihnachtlicher Birnenpunsch Foto sarsmis / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten

1 Stk Birne
4 EL Ahornsirup
2 Stg Zimt
450 ml Apfelsaft (aternativ Birnensaft)
120 ml Rum
800 ml Weißwein, trocken
2 Stk Orange, unbehandelt
20 g Ingwer, frisch

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Küchenreibe

Zubereitung

  1. Zuerst die Orangen waschen und in circa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
  2. Nun den Ingwer schälen und diesen mit einer Küchenreibe in dünne Scheiben hobeln.
  3. Hiernach die Orangenscheiben mit dem Ingwer als auch den Zimtstangen in einen Topf geben und den Wein, den Apfelsaft als auch den Rum darübergießen.
  4. Anschließend alles langsam bei maximal mittlerer Hitze erwärmen und darauf achten, dass das Ganze nicht zu kochen beginnt.
  5. Als Nächstes den Ahornsirup dazugeben und alles 2-3 Minuten bei niedrigster Stufe ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Birne schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die Frucht in kleine Würfel schneiden.
  7. Jetzt die Birnenwürfel auf 4 Trinkgläser oder Tassen verteilen und den Punsch in gleichen Mengen mit einer Kelle darüber verteilen.
  8. Zuletzt jeden weihnachtlichen Birnenpunsch nach Belieben mit etwas Zimt bestäuben oder mit je einer Zimstange garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Für Kinder kann der leckere Punsch ganz einfach mit doppelter Menge Apfelsaft anstatt mit Weißwein zubereitet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
374
Fett
0,33 g
Eiweiß
1,11 g
Kohlenhydrate
36,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kinderpunsch

KINDERPUNSCH

Dieser alkoholfreie Kinderpunsch schmeckt nicht nur den Kleinen. Mit diesem Rezept gelingt einfach und schnell ein tolles, wärmendes Getränk.

Eierlikör Punsch

EIERLIKÖR PUNSCH

Das cremige, heiße Getränk ist besonders in der Weihnachtszeit eine Sünde wert. Das Rezept für einen köstlichen Eierlikör Punsch gibt es hier.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Dieses Rezept für Beerenpunsch ist ein Erlebnis für die Sinne. Der Duft von Nelken und Rotwein, die tiefrote Farbe, der Geschmack - einfach herrlich.

Apfelpunsch

APFELPUNSCH

Apfelwein und Wacholderbeeren, was für eine gelungene Kombination für dieses Rezept. Das schmeckt und wärmt an frostigen Tagen.

Weihnachtspunsch

WEIHNACHTSPUNSCH

Im Advent wärmt unser Weihnachtspunsch nicht nur den Magen, sondern auch die Herzen. Der Duft, der von diesem Rezept ausgeht, ist einfach himmlisch.

Advent-Schoko-Punsch

ADVENT-SCHOKO-PUNSCH

Zimt, Schokolade und Lebkuchengewürz machen aus diesem Advent-Schoko-Punsch das himmlischste Rezept für Weihnachten, das man sich vorstellen kann.

User Kommentare

il-gatto-nero

Birnenpunsch klingt gut. Ich verwende dann einen Birnensaft, passt zum Birnenpunsch besser als ein Apfelsaft.

Auf Kommentar antworten