Melonenbowle

Diese Melonenbowle schmeckt erfrischend lecker und ist mit diesem Rezept einfach zubereitet.

Melonenbowle Foto fahrwasser / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (4.076 Stimmen)

Zutaten

2 cl Orangenlikör
0.5 Stk Honigmelone
0.5 Stk Wassermelone
1 l Sekt, halbtrocken, kalt
1 l Weißwein, trocken
4 Bl Minze
1 Schuss Wodka
4 EL Zucker
1 Stk Limette, BIO

Benötigte Küchenutensilien

Bowleschüssel Kugelausstecher

Zubereitung

  1. Mit einem Kugelausstecher aus der Honig- und Wassermelone Kugeln ausstechen und in ein Bowlegefäß geben. Alternativ das Fruchtfleisch der Melonen mit einem Messer würfelig schneiden.
  2. Die Limette waschen und in Scheiben schneiden. Die Minze waschen.
  3. Nun den Orangenlikör, Weißwein, Wodka, Minze, die Limettenscheiben sowie den Zucker in das Bowelgefäß zu den Melonen geben, gut durchrühren und für 2-3 Stunden kalt stellen.
  4. Kurz vor dem Servieren die Melonenbowle mit dem eiskalten Sekt aufgießen, in Gläser mit etwas Eiswürfeln füllen, mit Minzeblättern dekorieren und mit einem Löffel oder Trinkhalm und einer Melonenspalte servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Herausschneiden oder Stechen des Melonenfruchtfleisches so wenig Kerne wie möglich mitverwenden.

Für ein intensiveres Fruchtaroma die Melonenkugeln bereits am Vortag in den Alkohol und Zucker einlegen. So können die Früchte den Geschmack optimal aufnehmen.

Für eine alkoholfreie Version die alkoholischen Getränke weglassen und stattdessen weißen Traubensaft oder Maracujasaft nehmen.

Statt Eiswürfeln können gefrorene Melonenkugeln verwendet werden. Diese kühlen die Bowle, ohne sie zu verwässern.

Vor dem Servieren ist es hilfreich, das Bowlegefäß in eine Schale mit Eis zu stellen, damit die Bowle auch bei längerem Servieren kühl bleibt.

Nährwert pro Portion

kcal
351
Fett
0,48 g
Eiweiß
2,24 g
Kohlenhydrate
42,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spanische Sangria

SPANISCHE SANGRIA

Die Rotwein-Bowle aus Spanien ist weit bekannt und nicht nur bei Touristen beliebt. Hier ist ein Rezept für Spanische Sangria.

Sangria

SANGRIA

Sangria ist ein köstliches, spanisches Erfrischungsgetränk und ein Kultgetränk im Sommer. Hier ein Rezept für selbstgemachte, spanische Sangria.

Himbeerbowle

HIMBEERBOWLE

Mit diesem Rezept ist die Himbeerbowle mit frischen Himbeeren, Sekt, Weißwein und Wodka im Nu zubereitet.

Ananasbowle

ANANASBOWLE

Eine Ananasbowle mit Sekt und Wein ist die perfekte Erfrischung für gesellige Sommerabende oder festliche Anlässe. Hier das Rezept.

Mangobowle

MANGOBOWLE

Mit dieser exotischen Mangobowle landet man einen Volltreffer bei Gästen. Das köstliche Rezept ist eine leckere Variation aus Likör, Rum und mehr.

Weißbierbowle

WEISSBIERBOWLE

Weißbierbowle ist ein geniales Rezept. Ob im Sommer oder Winter, der spritzige Trinkspaß schmeckt immer extrem gut.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine gute Bowle. Ich würde die dreifache Menge vom Orangenlikör (Cointreau) nehmen und dafür den Wodka weglassen. Die Minzeblätter drücke ich etwas an damit sie ihr ätherisches Öl besser abgeben.

Auf Kommentar antworten

Muetzenheini

Eine Melonenbowle ist was Feines, besonders bei großer Hitze im Hochsommer. Ich trinke dann die Melonenbowle immer mit ganzen Früchten.

Auf Kommentar antworten

kimpoldi

Wird direkt ausgetestet werden. Wir wollen den Zucker allerdings ganz weglassen und erstmal so ausprobieren. Sekt muss bei uns trocken sein, denke die Süße der Melone reicht aus...

Auf Kommentar antworten