Spanische Sangria

Die Rotwein-Bowle aus Spanien ist weit bekannt und nicht nur bei Mallorca-Touristen beliebt. Hier ist ein sehr gelungenes Rezept für Spanische Sangria.

Spanische Sangria Foto ildi_papp / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (2.227 Stimmen)

Zutaten

300 ml Rum
1 Stk Orange
1 Stk Zitrone
750 ml Rotwein, spanisch
2 EL Zucker
1 Stk Limette
250 ml Orangensaft
2 Stk Nektarinen

Zubereitung

  1. Für diese klassische Sangria die Orange, Limette und Zitrone sauber waschen und in Stücke oder Scheiben schneiden.
  2. Die Nektarinen waschen, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Nun die Früchte in einen großen Glaskrug geben, Orangensaft, Rotwein, Zucker und Rum hinzufügen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Sangria schmeckt auch als Schorle - dazu kurz vor dem Servieren ca. 0,5 Liter kaltes Mineralwasser und ein paar Eiswürfeln hinzufügen und genießen.

Zusätzlich kann man die Spanische Sangria auch noch mit einem Schuss Grand Marnier verfeinern.

Es können natürlich auch andere Früchte verwendet werden - sehr beliebt sind dabei Zitrusfrüchte.

Nährwert pro Portion

kcal
1.836
Fett
1,37 g
Eiweiß
5,33 g
Kohlenhydrate
91,36 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Melonenbowle

MELONENBOWLE

Diese Melonenbowle schmeckt erfrischend lecker und ist mit diesem Rezept einfach zubereitet.

Sangria

SANGRIA

Sangria ist ein köstliches, spanisches Erfrischungsgetränk und ein Kultgetränk im Sommer. Hier ein Rezept für selbstgemachte, spanische Sangria.

Himbeerbowle

HIMBEERBOWLE

Mit diesem Rezept ist die Himbeerbowle mit frischen Himbeeren, Sekt, Weißwein und Wodka im Nu zubereitet.

Ananasbowle

ANANASBOWLE

Mit diesem einfachen Rezept gelingt eine Ananasbowle mit Sekt und Wein. Perfekt für jede (Sommer) Party.

Mangobowle

MANGOBOWLE

Mit dieser exotischen Mangobowle landen sie einen Volltreffer bei ihren Gästen. Das köstliche Rezept ist eine einmalige Variation aus Likören, Rum und mehr.

Weißbierbowle

WEISSBIERBOWLE

Weißbierbowle ist ein geniales Rezept. Ob im Sommer oder Winter, der spritzige Trinkspaß schmeckt immer extrem gut.

User Kommentare