Weintraubengelee

Selbstgemachtes Weintraubengelee schmeckt einfach köstlich und ist mit diesem Rezept wirklich schnell und einfach herzustellen.

Weintraubengelee Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (51 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kochlöffel Schüssel Kochtopf Schraubglas Standmixer

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Weintrauben waschen, von den Rispen zupfen und große Beeren halbieren.
  2. Anschließend in einen Mixer geben und fein pürieren.
  3. Nun das Weintraubenpüree durch ein grobes Sieb in einen großen Topf passieren.
  4. Danach die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und - zusammen mit dem Gelierzucker - unter die Trauben-Masse mischen.
  5. Im Anschluss daran bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, etwa 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen und währenddessen immer wieder umrühren.
  6. Schließlich das Weintraubengelee randvoll in vorbereitete, saubere Schraubgläser füllen, fest verschließen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die sauberen Schraubgläser noch einmal mit kochendheißem Wasser ausspülen und über Kopf auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

Ist kein Standmixer vorhanden, einen Blitzhacker oder Pürierstab zum Zerkleinern der Trauben verwenden.

Da in Trauben nur wenig Pektin enthalten ist, unbedingt gegen Ende der Kochzeit eine Gelierprobe durchführen. Dafür rechtzeitig einen kleinen Teller in den Kühl- oder Gefrierschrank stellen.

Auf frischem Brot schmeckt das Weintraubengelee herrlich, aber es passt ebenfalls sehr gut zu Käse.

Nährwert pro Portion

kcal
438
Fett
0,87 g
Eiweiß
1,89 g
Kohlenhydrate
103,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Diese selbstgemachte Traubenmarmelade versüßt beim Frühstück den Start in den Tag. Sie ist besonders fruchtig und das Rezept dafür ist einfach.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Für diese köstliche Marmelade werden Rosétrauben verwendet, die bei diesem Rezept auch für die angenehme Farbe sorgen.

Rezepte

TRAUBENBROT

Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung für ein süß-nussiges Traubenbrot. Diese Leckerei kann zu vielen Anlässen als Beilage gereicht werden.

Traubensalat

TRAUBENSALAT

Hier ein schnelles und einfaches Rezept für leckeren Traubensalat mit Croûtons und French Dressing.

User Kommentare

hertak

Ich habe auch Traubengelee gemacht. Ich gebe die Trauben nicht in einen Mixer, der auch die Kerne zerhackt, sondern zerdrücke die Trauben mit der "Flotten Lotte". Das ist eine Passiermaschine, die die Trauben zerquetscht, aber die Kerne ganz lässt; man hat ja sonst den "Kerngeschmack" im Gelee.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche

Danke für den Kommentar und den Tipp! Das ist eine gute Idee, so schmeckt das Gelee natürlich noch feiner!

Auf Kommentar antworten