Traubenmarmelade

Diese selbstgemachte Traubenmarmelade versüßt beim Frühstück den Start in den Tag. Sie ist besonders fruchtig und das Rezept dafür ist einfach.

Traubenmarmelade Foto Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (1.010 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Schraubglas Sieb

Zeit

30 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Trauben von den Stielen zupfen, die benötigte Menge abwiegen und waschen.

  2. Die Trauben mit etwa 50 ml Wasser in einem großen Topf geben und bei mittlerer Temperatur erhitzen. Dann etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie aufplatzen und währenddessen mehrfach durchrühren.
  3. Anschließend die Trauben im Topf mit dem Stabmixer pürieren und die Traubenmasse durch ein feines Sieb oder die Flotte Lotte streichen.
  4. Die gewonnene Flüssigkeit in einen Topf füllen, zum Kochen bringen und kurz aufkochen lassen.
  5. Nun den Gelierzucker und den Zitronensaft hinzufügen und den Topfinhalt auf kleiner Flamme 5 Minuten köcheln lassen.
  6. Die heiße Traubenmarmelade in vorbereitete, sterile Gläser füllen und luftdicht verschließen.
  7. Nach dem Verschließen für 5 Minuten auf den Deckel stellen, danach wieder umdrehen und die Marmelade auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Beim Verlesen und Waschen der Trauben alle aussortieren, die Druckstellen haben oder schon matschig sind. Die Qualität der Früchte entscheidet über die Qualität der Marmelade. Es können für dieses Rezept weiße und blaue Trauben verwendet werden.

Etwas Butter vor dem Einfüllen der Trauben auf den Topfboden streichen. Das verhindert, dass die Früchte ansetzen und wirken der Schaumbildung beim Kochen entgegen.

Kurz vor Beendigung der Kochzeit Gelierprobe machen - hierfür einen Löffel der heißen Fruchtmasse auf einen kalten Teller geben. Wird die Masse fest, ist die Marmelade fertig. Wenn nicht, noch etwas Zitronensaft hinzufügen und 1-2 Minuten weiterkochen.

Die Traubenmarmelade schmeckt nicht nur auf frischen Brötchen oder Hefezopf sehr gut, sondern passt auch zu Pfannkuchen und als Topping auf einen French Toast mit Zimt.

Nährwert pro Portion

kcal
337
Fett
0,38 g
Eiweiß
0,88 g
Kohlenhydrate
81,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Weintraubengelee

WEINTRAUBENGELEE

Selbstgemachtes Weintraubengelee schmeckt einfach köstlich und ist mit diesem Rezept wirklich schnell und einfach herzustellen.

Traubenmarmelade

TRAUBENMARMELADE

Für diese köstliche Marmelade werden Rosétrauben verwendet, die bei diesem Rezept auch für die angenehme Farbe sorgen.

Rezepte

TRAUBENBROT

Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung für ein süß-nussiges Traubenbrot. Diese Leckerei kann zu vielen Anlässen als Beilage gereicht werden.

Traubensalat

TRAUBENSALAT

Hier ein schnelles und einfaches Rezept für leckeren Traubensalat mit Croûtons und French Dressing.

User Kommentare