Zitronenlikör

Wenn das Leben einem Zitronen gibt, warum nicht einfach einen leckeren Likör daraus machen? Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung garantiert.

Zitronenlikör Foto librakv / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten

7 Stk Zitronen
300 g Kandiszucker, hell
600 ml Tequila
50 ml Wasser

Zubereitung

  1. Zuerst 6 Zitronen heiß waschen, trocknen, in dünne Scheiben schneiden und diese zusammen mit dem Zucker in ein weithalsiges Gefäß von mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
  2. Nun den Tequila dazugießen, das Ganze gut verschließen, kräftig schütteln und an einem hellen als auch warmen Ort 4 Wochen ruhen lassen. Hierbei die direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  3. Nach Ende der Ruhezeit die übrige Zitrone halbieren und auspressen.
  4. Daraufhin alles durch ein feines Sieb filtern und den Zitronensaft zusammen mit dem Wasser unter stetigem Rühren mit dem gefilterten Alkohol vermengen.
  5. Zuletzt alles in sterile Flaschen abfüllen und den Zitronenlikör 6-8 Wochen an einem kühlen als auch dunklen Ort reifen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
138
Fett
0,22 g
Eiweiß
0,26 g
Kohlenhydrate
22,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Eisbonbon-Likör

EISBONBON-LIKÖR

Die eisblauen Bonbons sind jedem noch aus der Kindheit bekannt. Hier haben wir ein Rezept, das für Erwachsene bestimmt ist.

Amaretto

AMARETTO

Ob zu Eis, Kaffee oder pur - Ein leckerer Amaretto passt einfach zu jeder Gelegenheit gut dazu und schmeckt selbst gemacht noch besser.

Schwarzer Johannisbeerlikör

SCHWARZER JOHANNISBEERLIKÖR

Dieser schwarze Johannisbeerlikör wird mit Korn hergestellt und sorgt für tollen Trinkgenuss. Hier das Rezept.

Vierkanter

VIERKANTER

Der Name für diesen Likör kommt daher, dass dafür vier Zutaten verwendet werden. Hier das einfache Rezept für Vierkanter.

Löwenzahnlikör

LÖWENZAHNLIKÖR

Das Gute ist zum greifen nah, oder wächst direkt vor der eigenen Tür. Mit diesem Rezept gelingt ein leckerer Löwenzahnlikör im Handumdrehen.

Cocktails

KAMILLENLIKÖR

Dieser milde als auch gut bekömmliche Kamillenlikör ist gut bekömmlich, hilft bei Völlegefühl und ist daher perfekt für nach dem Essen geeignet.

User Kommentare