
Vegane Zwetschgenknödel
Nach diesem Rezept werden die Veganen Zwetschgenknödel aus einem Kartoffelteig zubereitet und zuletzt mit einer gerösteten Panade versehen.
Zwetschgen schmecken nicht nur pur sehr lecker, sondern aus den Früchten können auch zahlreiche süße sowie herzhafte Köstlichkeiten zubereitet werden. Neben klassischen Süßspeisen wie Zwetschgenknödel oder Zwetschgenkuchen werden diese auch gerne zu Zwetschgenmus oder Zwetschgenkompott und Zwetschgenkonfitüre verarbeitet.
Eine Auswahl an leckeren Zwetschgenrezepten gibt es hier - egal, ob einfach, schnell, vegan oder gesund!
Obst (22), Dessert (18), Deutschland (15), Herbst (14), Backen (14), Süßspeisen (13), Obstkuchen (12), Kuchen (11), Sommer (11), Blechkuchen (8), Haltbarmachen (8), Dünsten (7), Beilage (7), Omas Küche (6), Einfache Rezepte (6), Aufstrich (5), Gesunde Rezepte (5), Frühstück (4), Hefeteig (4), Vegan (4)
Kartoffeln (3), schnelle Rezepte (3), Konfitüre (3), Österreich (3), Klöße (3), Zuckerfrei (2), Marinieren (2), Grundrezepte (2), Quark (2), Billig - Preiswert (2), Vorspeise (2), Saarland (2), Mit Kindern backen (2), Pflaumen (2), Kompott (2)
Nach diesem Rezept werden die Veganen Zwetschgenknödel aus einem Kartoffelteig zubereitet und zuletzt mit einer gerösteten Panade versehen.
Selbstgemachte Zwetschgenknödel schmecken einfach himmlisch. Dieses einfache Rezept mit Quarkteig gelingt garantiert.
Fruchtig, saftig und leicht – so schmeckt das selbstgemachte Zwetschgenmus. Mit diesem Rezept verwöhnt man den Gaumen.
Wenn die Zwetschgen reif sind, wird zuerst ein flaumig-saftiger Zwetschgenkuchen nach diesem Rezept gebacken, das absolut gelingsicher ist.
Nach diesem einfachen Rezept werden reife Zwetschgen zu dunklem Mus gekocht, das im Saarland Latwerg heißt. Süß, klebrig und absolut köstlich.
Ein Zwetschgenkuchen mit Schokolade ist noch leckerer als ohne und mit diesem Rezept ist der köstliche Blechkuchen schnell und einfach nachzubacken.
Dieses köstliche Zwetschgeneis mit Zimt ist nach diesem Rezept ganz einfach zuzubereiten und schmeckt nicht nur in der Winterzeit.
Die Pfälzer Zwetschgenknödel sind eine köstliche Süßspeise, die aus einem Kartoffelteig zubereitet werden. Nach diesem Rezept gelingen sie immer.
Bei ungemütlichem Wetter gibt es nichts Besseres, als einen knusprigen, süß-sauer-fruchtigen Zwetschgen-Crumble zu löffeln. Hier ist das Rezept dafür.
Für diesen fruchtigen Zwetschgenkuchen mit Streuseln wird ein Hefeteig zubereitet. Hier das leckere Rezept.
Zwetschgenröster mit Rotwein hebt als fruchtiger Begleiter viele Desserts auf einen neuen Level. Dabei ist das Rezept dafür gewiss keine Hexerei.
Der Österreichische Zwetschgenröster gehört traditionell zum Kaiserschmarrn, schmeckt aber auch zu anderen Desserts. Hier ist ein Original-Rezept.
Dieses Rezept weiß genau, worauf es bei einem Zwetschgendatschi mit Butterstreuseln ankommt: Auf saftigen Hefeteig und buttrige, mürbe Streusel.
Einfach Zwetschgen einwecken und mit diesem Rezept den Sommer ins Vorratsregal holen. Zu Desserts oder auf Kuchen auch im Winter ein Traum.
Zwetschgenröster harmoniert sehr gut zu vielen Süßspeisen und ist mit diesem Rezept im Nu zubereitet.