Omas Zwetschgenkuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | TL | Butter, für die Form |
---|---|---|
850 | g | Zwetschgen |
150 | g | Butter, weich |
160 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
230 | g | Weizenmehl, Type 405 |
9 | g | Backpulver |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Springform (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten.
- Danach die Zwetschgen waschen, mit Küchenpapier trocknen, halbieren und entkernen.
- Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Rührschüssel geben und etwa 5 Minuten lang mit dem Handmixer schaumig rühren.
- Dann die Eier nacheinander einzeln hinzufügen und jedes Mal etwa 1 Minute lang unterrühren.
- Als Nächstes die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren, eine Hälfte auspressen und die zweite Hälfte anderweitig verwenden.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver sowie dem Zimt in einer Schüssel vermischen und nur kurz unter die übrigen Zutaten mischen, bis ein glatter Teig entsteht. Im Anschluss daran noch den Zitronenabrieb sowie den -saft unterrühren.
- Jetzt den Teig in die vorbereitete Backform füllen und die Zwetschgenhälften der Länge nach kreisförmig leicht hineindrücken.
- Zuletzt die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und Omas Zwetschgenkuchen etwa 60 Minuten backen. Dann herausnehmen, auskühlen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zwetschgen sind perfekt zum Kuchenbacken. Bei der Verarbeitung eventuell Einweghandschuhe tragen, da ihr Saft die Hände stark verfärbt.
Durch das lange Schlagen gelangt viel Luft in die Butter-Zucker-Masse, die den Teig schön fluffig macht. Deshalb die trockenen Zutaten später nur kurz unterziehen, damit die Luft nicht wieder verdrängt wird.
Vor dem Backen können die Zwetschgen zusätzlich mit ein wenig Zimt sowie Hagelzucker bestreut werden.
Alternativ den ausgekühlten Zwetschgenkuchen mit Puderzucker bestreuen und dazu einen Klecks - mit Zimt oder Vanille - aromatisierte Schlagsahne reichen.
User Kommentare