Zwetschgeneis mit Zimt

Dieses köstliche Zwetschgeneis mit Zimt ist nach diesem Rezept ganz einfach zuzubereiten und schmeckt nicht nur in der Winterzeit.

Zwetschgeneis mit Zimt Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (110 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Zwetschgen
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst
50 g Zucker
0.5 TL Zimt, gemahlen
0.25 TL Gewürzelken, gemahlen
300 ml Schlagsahne, gut gekühlt
2 Pk Vanillezucker

Zeit

470 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 450 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwetschgen waschen, mit Küchenpapier trocknen, halbieren und entsteinen. Dann die Schnittflächen mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Anschließend den Zucker mit dem Zimt, den Gewürznelken und den Zwetschgen in eine hohe Schüssel geben und mit einem Schneidstab fein pürieren.
  3. Die Masse in eine gefrierfeste Form geben und im Gefrierschrank rund 30 Minuten leicht anfrieren lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Hälfte der Sahne mit dem Vanillezucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen und kurz aufkochen. Währenddessen ein kaltes Wasserbad vorbereiten.
  5. Den Topf mit der heißen Sahne in das kalte Wasserbad setzen und unter ständigem Rühren abkühlen lassen. Danach die restliche Sahne steif aufschlagen.
  6. Nun die angefrorene Zwetschgenmasse aus dem Gefrierschrank nehmen, mit der flüssigen kalten Sahne vermischen und die steif geschlagenen Sahne vorsichtig unterheben.
  7. Danach erneut in eine gefrierfeste Form füllen und das Zwetschgeneis mit Zimt für 6-7 Stunden in den Gefrierschrank stellen.

Tipps zum Rezept

Bei der Verarbeitung der Zwetschgen Einweghandschuhe tragen, da ihr Saft die Finger stark färbt. Ansonsten die Finger in eine ausgepresste Zitronenhälft stecken und damit die braune Färbung entfernen.

Für das kalte Wasserbad eine passende Schüssel mit Wasser und Eiswürfeln (oder Kühlaggregaten) füllen. Wenn der Topf mit der heißen Sahne hineingesetzt wird darauf achten, dass beim Rühren kein kaltes Wasser in die Sahne gelangt.

Das Gefäß mit der gefrierenden Eismasse nach einer Stunde aus dem Gefrierschrank nehmen und mit einer Gabel kräftig durchrühren. Diesen Vorgang noch 4-5 Mal wiederholen, damit während des Gefrierens die großen Eiskristalle immer wieder zerstört werden und das Zwetschgeneis schön cremig wird.

Alternativ die Eiscreme-Masse in eine Eismaschine füllen und in etwa 30-40 Minuten gefrieren lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
333
Fett
27,10 g
Eiweiß
2,23 g
Kohlenhydrate
19,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeereis

ERDBEEREIS

Mit frischen Erdbeeren schmeckt selbstgemachtes Erdbeereis einfach himmlisch. Nicht nur Kinder werden dieses Rezept lieben.

Spaghetti Eis

SPAGHETTI EIS

Das Spaghetti-Eis sieht lecker aus und schmeckt erfrischend gut. Ein tolles Rezept für warme Sommertage.

Milcheis Grundrezept

MILCHEIS GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Milcheis Grundrezept kann ganz leicht köstliches Eis hergestellt werden. Mit folgenden Rezept sogar ohne Eismaschine.

Schoko-Minze-Eis

SCHOKO-MINZE-EIS

Dieses Schoko-Minze-Eis schmeckt herrlich erfrischend, vor allem an heißen Sommertagen. Mit diesem Rezept gelingt es ganz leicht.

Mangoeis

MANGOEIS

Das Rezept für Mangoeis verspricht cremigen Genuss mit einem exotischen Touch und kann sowohl mit als auch ohne Eismaschine zubereitet werden.

Meloneneis

MELONENEIS

Meloneneis verspricht besonders an heißen Tagen kühlen, erfrischenden Genuss. Das Rezept sorgt mit Honig und Zitronensaft für einen tollen Geschmack.

User Kommentare