Vegane Zwetschgenknödel
Zutaten für 4 Portionen
12 | Stk | Zwetschgen |
---|---|---|
100 | g | Paniermehl |
100 | g | Margarine |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Puderzucker, zum Bestreuen |
Zutaten für den Kartoffelteig | ||
800 | g | Kartoffeln, mehlig |
60 | g | Margarine |
6 | EL | Mehl |
2 | EL | Sojamehl |
2 | EL | Wasser |
4 | EL | Weizengrieß |
1 | Prise | Salz |
Rezept Zubereitung
Zubereitung veganer Kartoffelteig:- Zuerst die Kartoffeln waschen, in einem Topf mit Wasser geben, zum Kochen bringen und die Kartoffeln darin für ca. 20 Minuten garen, bis diese weich sind.
- Anschließend die Kartoffeln abseihen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Nun die Margarine zerlassen und zusammen mit dem Salz, dem Mehl, dem Sojamehl, dem Wasser und dem Grieß zu den Kartoffeln geben. Dann alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten, mit einem Küchentuch zudecken und für 10 Minuten ruhen lassen.
- Die Zwetschgen waschen, mit einem Messer vorsichtig einschneiden und entkernen.
- Den Kartoffelteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen, Scheiben abschneiden, flach drücken, dann den Teig um die Zwetschgen wickeln und gut verschließen.
- Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Salz hinzufügen und die Zwetschgenknödel darin für gut 10 Minuten sieden lassen.
- In der Zwischenzeit die Margarine in einem Topf zerlassen, dann das Paniermehl hinzufügen und unter ständigem Rühren goldgelb rösten.
- Anschließend die veganen Zwetschgenknödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen, in den Butterbröseln wälzen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich können die eingeschnittenen Zwetschgen mit je einem Würfelzucker gefüllt werden.
User Kommentare