Omas Zwetschgenröster

Omas Zwetschgenröster schmeckt wie auf der Hütte in den Bergen. Dabei ist ihr Rezept bisher ungeschlagen, total lecker und leicht zuzubereiten.

Omas Zwetschgenröster Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (46 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 kg Zwetschgen
150 g Zucker, weiß
200 ml Portwein, rot
1 Stk Vanilleschote
1 Stk Zimtstange
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst
2 TL Speisestärke + 1 EL Wasser
1 Stk Sternanis

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwetschgen vorbereiten, das heißt gründlich waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
  2. Die Vanilleschote der Länge nach mit einem scharfen Messer aufschlitzen und mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen.
  3. Nun den Zucker in einen hohen, großen Topf geben und bei mittlerer Hitze in etwa 10 Minuten goldfarben karamellisieren lassen. Währenddessen nicht umrühren.
  4. Jetzt mit dem Portwein vorsichtig ablöschen und solange weiterköcheln lassen, bis sich der Zucker erneut auflöst.
  5. Die Zwetschgen mit der Vanilleschote, dem Vanillemark, der Zimtstange, dem Sternanis und dem Zitronensaft dazugeben. Alles kurz durchrühren und auf kleiner Flamme etwa 10-15 Minuten offen köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Speisestärke mit etwas Wasser in einer Tasse glatt rühren. Im Anschluss an die Garzeit unter die Zwetschgen rühren und Omas Zwetschgenröster damit binden.
  7. Den Zwetschgenröster kurz anziehen lassen, dann vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen. Vor dem Servieren auskühlen lassen. Eventuelle Reste in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Im Unterschied zu einem Zwetschgenkompott wird der Zwetschgenröster ohne viel Flüssigkeit zubereitet, sondern im eigenen Saft gegart. Das verschafft ihm ein besonderes Aroma und seine Konsistenz ist etwas fester als beim Kompott.

Der Zwetschgenröster schmeckt natürlich zu Kaiserschmarrn, aber auch zu Eierpfannkuchen, zu Eis, Dessert-Cremes und Rohrnudeln.

Nährwert pro Portion

kcal
188
Fett
0,36 g
Eiweiß
0,89 g
Kohlenhydrate
37,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare