Filter zurücksetzen
Thüringen ist schon immer berühmt für seine Blechkuchen. Dieses Rezept braucht etwas Zeit, aber dafür schmeckt der Halbkater wie damals bei Oma.
Platenkauken mit Streusel - nach einem Rezept aus Omas Kochbuch. Durch den Sahneguss wird der Kuchen saftig und einfach lecker.
Salzekuchen ist der perfekte Begleiter zum Äppelwoi und das Rezept dafür ist einfach zuzubereiten. Knusprig gebacken schmeckt er noch heiß am besten.
Kaum ein anderer Kuchen ist so schnell gebacken wir der Droyßiger Huckelkuchen. Das Rezept ist sehr alt und kommt mit wenigen Zutaten aus.
Ein geschmacklicher Volltreffer ist dieser leichte Marzipankuchen vom Blech. Mit dem Rezept liegt man immer richtig.
Das Rezept für den Pomnitzer Bienenstich ist schon alt, aber er schmeckt heute noch so gut wie damals. Saftig und süß, perfekt für die Kaffeetafel.
Nach diesem alten Hausfrauenrezept lässt sich das beliebte Weihnachtsgebäck Berliner Brot einfach herstellen. Es schmeckt einfach himmlisch.
Diese Einfachen Fanta®schnitten kommen bei Kindern besonders gut an und daher ist dieses Rezept gleich für ein ganzes Blech angelegt.
Diese leckeren und einfach gebackenen Streuselecken passen einfach perfekt zum Kaffee oder zum Tee und sind mit diesem Rezept im Nu fertig.