Salzekuchen

Salzekuchen ist der perfekte Begleiter zum Äppelwoi und das Rezept dafür ist einfach zuzubereiten. Knusprig gebacken schmeckt er noch heiß am besten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

750 g Sauerteig, beim Bäcker bestellen
500 g Pellkartoffeln, gekocht und gepellt
250 g Quark, Magerstufe
250 g Lauchzwiebeln
200 g Speck, durchwachsen, gewürfelt
1 TL Pflanzenöl, für das Blech
1 EL Pflanzenöl
1 EL Mehl, für das Blech
1 Stk Ei
1 Prise Salz
1 Msp Kümmelpulver
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zeit

78 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 48 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Sauerteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Dann ein Backblech mit dem Öl einfetten, leicht mit Mehl bestäuben, den ausgerollten Teig darauf auslegen und die Ränder leicht andrücken.
  2. Anschließend die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Würfel schneiden.
  3. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin in ca. 5 Minuten anbraten. Dann die Lauchzwiebeln dazu geben und weitere ca. 3 Minuten braten.
  4. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Die gekochten und gepellten Kartoffeln durch eine Presse drücken und mit dem Pfanneninhalt gut vermischen.
  6. <öo>Danach den Quark und das Ei zum Kartoffelteig geben, mit Salz, Pfeffer und Kümmel herzhaft würzen und alles gut vermengen.
  7. Zuletzt den Kartoffelteig auf dem Sauerteig verteilen und glatt streichen.Den Salzekuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen ca. 40 Minuten goldbraun backen und heiß vom Blech servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
4.664
Fett
186,85 g
Eiweiß
128,68 g
Kohlenhydrate
609,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare