Filter zurücksetzen
Sehr lecker im Geschmack und sehr einfach in der Zubereitung kommt dieser Apfelmuskuchen daher. Hier ist das tolle Rezept dafür.
Kräftig muss es sein, leicht süßlich, voll im Geschmack. Ein schönes Rezept, nach dem sich ein saftiges Rheinisches Vollkornbrot zuhause backen lässt.
Nach diesem Rezept lassen sich wunderbar knusprige Münsterländer Waffeln backen. Sie sind frei von Laktose, da hier auf Milch verzichtet wird.
Für die rheinische Spezialität Döppekooche gibt es in der Region viele Namen und Rezepte. Das Ergebnis ist aber immer ein leckerer Kartoffelkuchen.
Die fluffigen Puffelskooche schmecken herzhaft und süß. Wer es lieber süß mag, lässt die in diesem Rezept vorgesehene Mettwurst einfach weg.
Das Rezept für den Kesselsknall kennt im Rheinland jeder. Der herzhafte Kartoffelkuchen wird heiß aus dem Ofen mit Fruchtkompott serviert.
Ein tolles Rezept für ein süßes Mittagessen oder einen üppigen Nachtisch. Der Münsterländer Bettelmann ist reich an Aromen und Geschmack.
In der Region ist der Münsterländer Wirsingauflauf sehr beliebt. Selbst Kinder mögen den würzigen Kohl, wenn er nach diesem Rezept zubereitet wird.
Das Rezept für die Altwestfälische Bauernterrine steckt voller Geschmack und schmeckt warm genauso gut wie kalt.