Apfelmuskuchen
Zutaten für 12 Portionen
350 | g | Apfelmus, aus dem Glas |
---|---|---|
2 | TL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Teig | ||
270 | g | Mehl |
130 | g | Zucker |
130 | g | Margarine |
1 | Stk | Ei |
0.5 | Pk | Backpulver |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen und eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter einfetten.
- Danach das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben und in seine Mitte eine Mulde drücken. Den Zucker, die Margarine, das Ei sowie das Backpulver in die Mulde geben und die Zutaten von außen nach innen zu einem glatten Teig kneten.
- Danach die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig halbieren und eine Hälfte darauf ausrollen.
- Den ausgerollten Teig auf den Boden der vorbereiteten Springform legen und einen 2 cm hohen Rand daraus hochziehen.
- Anschließend das Apfelmus darauf verteilen und glatt streichen.
- Die Arbeitsfläche neu bemehlen und die zweite Teighälfte darauf ausrollen. Den Teig mit einem Messer in ca. 1 cm breite Streifen schneiden und gitterartig auf das Apfelmus legen.
- Nun den Apfelmuskuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen eine goldbraune Farbe annimmt.
- Den fertigen Kuchen herausnehmen, auskühlen lassen und auf eine Kuchenplatte umsetzen. Zuletzt in Stücke schneiden und servieren.
Tipps zum Rezept
Damit der Kuchenboden unter dem Apfelmus nicht so schnell durchweicht, vorher mit einer dünnen Schicht gemahlener Mandeln bestreuen. Sie saugen Flüssigkeit auf.
Besonders hübsch ist es, das Teiggitter vor dem Backen mit einem verquirlten Eigelb zu bestreichen und mit reichlich Hagelzucker zu bestreuen. Nach dem Backen kann es mit leicht erwärmter Aprikosenmarmelade bestrichen und dann mit Hagelzucker bestreut werden.
Natürlich lässt sich das Apfelmus für diesen Kuchen auch ganz leicht selber herstellen. Wie einfach das ist, zeigt dieses Apfelmus-Rezept. Wem Apfelmus zu fein ist, der kocht ein frisches Apfelkompott.
User Kommentare