Münsterländer Waffeln
Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Mehl, gesiebt |
---|---|---|
0.5 | Pk | Backpulver |
200 | g | Butter, zerlassen, lauwarm |
2 | EL | Pflanzenöl, für das Waffeleisen |
165 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
4 | Stk | Eier, Größe M |
125 | ml | Wasser |
1 | EL | Rum |
5 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Butter zerlassen und mit dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Salz und etwas Rum sehr schaumig rühren.
- Als nächstes die Eier trennen. Die Eigelbe nach und nach unter die Buttermischung schlagen. Dann die Eiweiße zu steifem Eischnee aufschlagen.
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend Mehl und Wasser abwechselnd zum Teig geben und glatt rühren. Zuletzt den Eischnee in zwei Portionen unterheben.
- Nun die Backfläche des heißen Waffeleisens mit etwas Pflanzenöl bestreichen und pro Durchgang mit 1-2 EL Waffelteig füllen. In jeweils etwa 3 Minuten etwa 15-18 Münsterländer Waffeln goldbraun und knusprig ausbacken.
- Die fertig gebackenen Waffeln im vorgeheizten Backofen nebeneinander auf ein Blech legen und warm halten. Zuletzt alle Waffeln dick mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wenn es etwas üppiger sein soll, schmeckt ein schnelles Kirsch-Kompott herrlich dazu. Dafür ein Glas Sauerkirschen inklusive Saft in einer Kasserolle erhitzen, 1-2 Gabeln Vanillepuddingpulver mit etwas Wasser glatt rühren, unter Rühren zu den Sauerkirschen gießen, einmal aufkochen und danach abkühlen lassen.
User Kommentare