Filter zurücksetzen
Polsterzipf - das ist ein traditionelles Gebäck aus Österreich. Dabei wird ein Quarkteig zubereitet, mit Konfitüre gefüllt und im Backofen gebacken.
Die köstlichen Mürbeteigplätzchen mit Nüssen werden nach dem Backen mit Konfitüre gefüllt und zergehen auf der Zunge. Mit diesem einfachen Rezept macht das Backen Spaß.
Diese leckeren Käsebiskuits sind dein toller Snack für gemütliche Abende oder für Zwischendurch. In einfachen Schritten gelingt die Zubereitung.
Saftige Martinsbrezeln gelingen mit diesem Rezept, bei dem ein Hefeteig mit saurer Sahne zubereitet wird.
Feines Spritzgebäck ist im Nu zubereitet und schmeckt unglaublich zart. Nachfolgend das einfache Rezept.
Egal ob zum Verschenken oder zum selbst Vernaschen - die weißen Mandel-Kokos-Kugeln kommen garantiert gut an und gelingen mit diesem Rezept einfach.
Zum Martinstag am 11. November ist das Backen von "Martinshörnchen" eine beliebte Tradition. Hier ein leckeres Rezept für Martinshörnchen mit Füllung.
Zur Einschulung kommen diese Buchstabenplätzchen garantiert gut an, denn sie schmecken auch sehr gut. Hier das einfache Rezept.
Leckere, fruchtige Hefe-Apfeltaschen lassen sich nach diesem Rezept auch zuhause einfach nachbacken und noch lauwarm sind sie ein Gedicht.
Diese zauberhaften Kekse sind ein ganz besonderer Leckerbissen. Das Rezept ist zudem vegan und bis auf das Nougat zuckerfrei.