Polsterzipf
Zutaten für 10 Portionen
100 | g | Aprikosenkonfitüre, zum Befüllen |
---|---|---|
1 | Prise | Puderzucker |
1 | Prise | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für den Teig | ||
250 | g | Butter |
250 | g | Mehl, glatt |
250 | g | Quark |
Rezept Zubereitung
- Zuerst für den Teig Quark, Mehl sowie Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig in den Kühlschrank geben und für 60 Minuten rasten lassen.
- Später den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Nun eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig halbieren, eine Hälfte auf der Arbeitsfläche ca. 4 mm dick ausrollen und in gleichgroße Quadrate (ca. 4 x 4 cm) schneiden.
- Dann auf je eine Quadrathälfte einen halben Teelöffel Konfitüre geben und zu einem Dreieck zusammenschlagen - dabei die Ränder gut festdrücken.
- Jetzt die Polsterzipf auf ein vorbereitetes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- In der Zwischenzeit mit dem restlichen Teig genauso verfahren und ebenso für ca. 20 Minuten backen.
- Zuletzt das Gebäck abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle der Aprikosenkonfitüre können die Teigtaschen auch mit einer anderen Konfitüre oder einer Nuss-Nougat-Creme gefüllt werden.
User Kommentare