Hefe-Apfeltaschen
Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für den Hefeteig | ||
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
200 | ml | Milch, lauwarm |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
90 | g | Margarine |
30 | g | Hefe, frisch |
50 | g | Honig, flüssig |
1 | Prise | Zucker |
Zutaten für den Belag | ||
1 | Stk | Ei, Gr. M |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
600 | g | Äpfel |
50 | g | Mandeln, gemahlen |
2 | EL | Honig, flüssig |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst die Milch lauwarm erwärmen, den Zucker dazugeben, die Hefe hineinbröckeln und unter Rühren darin auflösen. Die Hefemilch etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine Blasen auf ihrer Oberfläche bilden.
- Anschließend das Mehl in eine Rührschüssel geben, die Hefemilch unterrühren, die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Vorteig 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Danach die Margarine, den Honig sowie die Eier hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem festen, geschmeiden Teig verarbeiten.
- Danach erneut zudecken und den Teig für weitere 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Zubereitung Hefe-Apfeltaschen:
- Inzwischen den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
- Als Nächstes die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelstücke in einer Schüssel mit den Mandeln, dem Honig und dem Zitronensaft vermengen.
- Jetzt eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Hefeteig darauf dünn ausrollen und in 12 gleich große Rechtecke schneiden.
- Die Apfelmasse mit einem Löffel auf die Quadrate verteilen und hierbei jeweils einen kleinen Rand freilassen.
- Nun das Eigelb verquirlen und die Teigränder damit dünn bestreichen. Die Teigplatten von einer kurzen Seite her über die Apfelfüllung klappen und die Ränder ringsum andrücken.
- Die Teigtaschen auf das vorbereitete Backblech setzen, die Oberflächen mit dem restlichen Eigelb bestreichen und dann mehrfach mit einem Messer gitterartig einschneiden.
- Jetzt das Blech mit den Hefe-Apfeltaschen im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 20 Minuten backen. Danach herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Damit die Hefekulturen nicht zerstört werden und die Hefe gut aufgehen kann, darf die Milch nur handwarm sein. Die Prise Zucker unterstützt dabei das Aufgehen wie ein Booster.
Hefeteig mag es, wenn er auf einer niedrigen Stufe lange - etwa 10 Minuten - durchgeknetet wird. Er ist perfekt, wenn er sich von alleine vom Schüsselrand löst.
Apfelsorten wie Jonagold, Cox Orange, Boskoop oder Gala sind für die Füllung bestens geeignet. Wer mag, mischt noch eine Prise Zimt und/oder in warmem Wasser, Apfelsaft oder Rum etwa 10 Minuten eingeweichte Rosinen unter die Apfelmasse.
Kurz vor dem Servieren Puderzucker über die abgekühlten Apfeltaschen sieben oder mit einem selbstgemachten Zuckerguss glasieren.
User Kommentare