Filter zurücksetzen
Kinder werden begeistert sein, wenn ihnen nach diesem Rezept zu Ostern ein süßes Osterlamm gebacken wird, das herrlich nach Vanille schmeckt.
Über diese Osterhasen aus Hefeteig freut sich beim Osterfrühstück oder -Kaffee jeder und abgesehen von der Ruhezeit ist das Rezept einfach gemacht.
An Ostern serviert man in Italien die Colomba – ein süßer Hefekuchen. Besonders lecker mit etwas Butter und Konfitüre.
Die Osternestchen aus Hefeteig sehen hübsch aus und schmecken sehr gut. Ein tolles Rezept und ideal als Geschenk aus der eigenen Küche.
Ideal zum Vernaschen oder Verschenken sind diese hübschen, leckeren Osternester aus Quark-Öl-Teig und das Rezept dafür ist leicht nachzubacken.
Traditionell darf das süße Osterlamm zu Ostern auf keinen Fall fehlen. Bei diesem Rezept wird es aus einem Rührteig mit Eierlikör gebacken.
Diese Osterhasen aus Hefeteig sehen super aus und sie schmecken auch gut. Ein schönes Rezept für Ostern, das besonders die Kleinsten erfreut.
Aachener Poschweck ist ein traditionelles Ostergebäck. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Osterbrot.
Möhrenkuchen ist ein Klassiker! Mit diesem Rezept ist der Kuchen besonders saftig und schmeckt mit der Schokoglasur einfach lecker!
Nicht nur Kinder werden eine Freude an diesen leckeren Osterhasenplätzchen zum Ausstechen haben. Hier das simple Rezept.