Süßes Osterlamm
Das traditionelle, süße Osterlamm darf zu Ostern auf keinem Fall fehlen! Bei diesem Rezept wird ein einfacher Rührteig mit Eierlikör zubereitet.
Foto agneskantaruk / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (26 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
3
|
Stk |
Eier
|
125
|
g |
Puderzucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Stk |
Zitrone, Bio
|
125
|
g |
Sonnenblumenöl
|
125
|
g |
Eierlikör
|
175
|
g |
Mehl
|
0.5
|
Pk |
Backpulver
|
1
|
EL |
Butter, für die Form
|
1
|
Prise |
Mehl, für die Form
|
100
|
g |
Puderzucker, zum Bestäuben
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Lammbackform mit etwas Butter befetten und mit Mehl bestauen.
- Nun die Zitrone waschen, trocken tupfen und die Schale abreiben. Dann die Zitronenschlae mit den Eiern, dem Puderzucker und dem Salz in eine Rührschüssel geben und schaumig rühren.
- Dann nach und nach das Öl sowie den Eierlikör hinzufügen und dabei ständig rühren.
- Zum Schluss das Mehl mit dem Backpulver verrühren und vorsichtig unter den Teig rühren.
- Nun den Teig in die vorbereitete Form gießen, ein Backblech in die unterste Schiene des Backofens schieben, die Form daraufstellen und für ca. 40 Minuten backen. Dabei die Stäbchenprobe machen, um zu sehen, ob der Teig schon ausreichend gebacken ist.
- Dann das Osterlamm aus dem Backofen geben, noch 10 Minuten in der Form belassen und anschließend aus der Form lösen.
- Das Gebäck auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Ähnliche Rezepte
Ein feiner Osterzopf aus Hefeteig darf zum Osterfest nicht fehlen. Mit diesem Rezept gelingt das feine Gebäck.
Diese Osternestchen aus Hefeteig schauen nicht nur hübsch aus, sondern schmecken auch lecker. Ein tolles Rezept - ideal als Geschenk.
Mit diesem Rezept ist im Nu ein cremiger Eierlikör gemacht. Dieser kann pur getrunken oder zum Backen verwendet werden.
Aachener Poschweck ist ein traditionelles Ostergebäck. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Osterbrot.
Nicht nur zum Anbeißen gut sehen diese Osterhasen aus Hefeteig aus, sie schmecken auch gut. Hier das Rezept für Ostern.
Der Osterfladen ist ein traditionelles Brot, das vor allem zu den Osterfeiertagen zum Frühstück oder als Nachmittagssnack gegessen wird.
User Kommentare