Osternestchen aus Hefeteig
Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Ei, Gr. M, zum Bestreichen |
---|---|---|
6 | Stk | Eier, hart gekocht, bunt gefärbt |
Zutaten für den Hefeteig | ||
150 | g | Butter |
500 | g | Mehl |
1 | Wf | Hefe, frisch |
180 | ml | Milch |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
80 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
2 | TL | Bio-Zitronenabrieb |
Rezept Zubereitung
- Für den süßen Hefeteig zuerst die Milch in einen Topf geben und lauwarm erwärmen. Dann die Butter, den Zucker, den Vanillezucker und das Salz hinzufügen und unter Rühren darin auflösen.
- Anschließend das Mehl in eine Rührschüssel sieben und die frische Hefe hineinbröckeln. Das lauwarme Milch-Butter-Gemisch, den Zitronenabrieb sowie das Eigelb dazugeben.
- Alle Zutaten mit den Knethacken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
- Im Anschluss daran den Teig in 6 gleich große Portionen teilen und aus jedem Teigstück drei gleichlange Stränge formen. Diese flechten, zum Kreis legen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
- Als Nächstes aus Alufolie ein Ei formen und in die Mitte der Teiglinge stecken. Das Ei verquirlen, die Teiglinge damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Anschließend erneut 25 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Sobald er seine Temperatur erreicht hat, die Osternestchen aus Hefeteig auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, die Nestchen auskühlen lassen und die Alufolien-Eier durch hartgekochte, gefärbte Ostereier ersetzen.
Tipps zum Rezept
Damit der Teig schön locker wird, sollte er etwa 10 Minuten lang auf einer niedrigen Stufe geknetet werden, bis er sich von alleine vom Schüsselrand löst.
Falls aufgrund der Ostervorbereitungen ausgeblasene Eier zur Verfügung stehen, diese als Platzhalter in die Teiglinge stecken. Statt bunt gefärbter, gekochter Eier können auch Schokoladeneier in die Nestchen gesetzt werden.
Die fertigen Osternestchen nach dem Auskühlen in Klarsichtfolie packen, mit einer - zum Ei - passenden Schleife versehen und dem Gastgeber des Osterfrühstücks oder -Brunchs als Mitbringsel überreichen.
User Kommentare