Aachener Poschweck

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für den Teig
100 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
1 | kg | Weizenmehl |
500 | ml | Milch |
100 | g | Zucker |
300 | g | Butter |
3 | Stk | Eigelb |
2 | Pk | Vanillezucker |
2 | TL | Salz |
250 | g | Rosinen |
250 | g | Nüsse, grob gehackt |
250 | g | Würfelzucker |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Ei |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
155 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 125 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch etwas erwärmen, etwas Zucker hinzufügen, die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. Dann das Gemisch abdecken und für 20 Minuten gehen lassen.
- Nun das Mehl mit der Butter, dem restlichen Zucker, Eigelb, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben.
- Dann das Hefe-Milch-Gemisch sowie die Rosinen und Nüsse hinzufügen und die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Zum Schluss die Würfelzucker am besten mit einem Hammer zerstückeln, unterkneten und den Teig zu einem Laib formen.
- Das Ei verquirlen, Salz sowie Zucker hinzufügen und den Teig damit bestreichen. Dann den Teig für ca. 60 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Dann den Poschweck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Aachener Poschweck mit etwas Butter bestrichen oder pur genießen.
Anstelle des Würfelzuckers kann auch Hagelzucker verwendet werden.
User Kommentare