Filter zurücksetzen
Tompouce, die niederländischen Blätterteig- oder Puddingschnitten, gelten als Nationalgebäck und das Rezept zeigt, wie sie hergestellt werden.
Die Holländischen Fleischkroketten schmecken viel besser als sie aussehen. Dafür umgibt das Rezept Bratenreste und Sauce mit einer knusprigen Hülle.
Limburger Vlaai ist ein herrlicher Hefeteigkuchen, der mit Obst zubereitet wird. Das Rezept setzt auf saftige Aprikosen, ein echter Sommerkuchen.
Backen Sie die süßen Poffertjes nach diesem Rezept doch einmal zuhause nach. Es ist ganz einfach, mit und ohne einer speziellen Pfanne.
Holländische Waffeln mag jeder, weil sie schön dick und fluffig sind. Außerdem ist der Teig dafür nach diesem Rezept schnell angerührt und gebacken.
Holländisches Spritzgebäck ist mit diesem Rezept ganz einfach und schnell herzustellen. Es lässt sich noch auf die letzte Minute backen und glänzt auf dem Kaffee-Tisch oder auf dem Weihnachtsteller.
Dieses köstliche, holländische Brot mit Haferflocken passt perfekt zur Brotzeit und gelingt in einfachen Schritten.
Man könnte die leckeren Orangenplätzchen durchaus als Nationalkekse der Niederlande bezeichnen. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Wer Käse mag, wird dieses Rezept lieben. Die Scheveninger Käse-Eier sind schnell zuzubereiten und ein leckerer Imbiss für mittags oder abends.