Poffertjes
Zutaten für 4 Portionen
150 | ml | Milch |
---|---|---|
3 | Stk | Eigelb |
220 | g | Mehl |
1 | Pk | Trockenhefe |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Zucker |
2 | EL | Butter, für die Pfanne |
4 | EL | Puderzucker, gesiebt |
1 | Stk | Poffertjes-Pfanne |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Stk | Eiweiß |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Milch leicht erwärmen. Dann das Mehl mit der Trockenhefe, Salz, Zucker und dem Eigelb in eine Schüssel geben, die Milch hinzufügen und alles miteinander verrühren. Den Poffertjes-Teig zugedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Währenddessen die Eiweiße in einen fettfreien Rührbecher geben und zu steifem Eischnee schlagen.
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- In der Zwischenzeit den Eischnee mit einem Teigschaber portionsweise unter den Teig heben und alles gerade eben miteinander vermischen. Nicht mehr rühren, da sonst die Luftbläschen im Eischnee zerstört werden.
- Die Poffertjespfanne mit Butter ausfetten, auf dem Herd bei mittlerer Temperatur erhitzen, den Teig in 3-4 Portionen in die Mulden füllen und in jeweils etwa 1-2 Minuten goldbraun backen. Dann wenden und von der anderen Seite noch 1 Minute backen. Die fertigen Pfannküchlein im vorgeheizten Ofen warm halten.
- Zuletzt die fertigen Poffertjes mit Puderzucker bestreuen und noch warm genießen.
Tipps zum Rezept
Wenn Sie keine Poffertjes-Pfanne besitzen: Butter in einer herkömmlichen Pfanne erhitzen, den Teig löffelweise hineinsetzen und kleine, münzgroße Pfannkuchen ausbacken.
User Kommentare