Orangenplätzchen

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Butter, weich |
---|---|---|
150 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
75 | g | Orangeat |
2 | Stk | Orangen, unbehandelt |
300 | g | Mehl |
150 | ml | Milch |
100 | g | Orangenmarmelade, bitter |
Zutaten zum Verzieren
50 | g | Puderzucker, gesiebt |
---|---|---|
3 | EL | Zitronensaft |
1 | Stk | Lebensmittelfarbe, rot (á 12 ml) |
1 | Stk | Lebensmittelfarbe, gelb (á 12 ml) |
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die weiche Butter in eine Rührschüssel geben, den Zucker, Vanillezucker und das Salz hinzufügen und mit Hilfe einer Küchenmaschine oder eines Handmixers sehr schaumig rühren.
- Als Nächstes die Orangen mit heißem Wasser abwaschen und die Schale auf einer scharfen Reibe fein abreiben. Das Orangeat mit einem scharfen Messer in kleine Stücke hacken.
- Nun das Mehl, den Orangenabrieb sowie das Orangeat unter die schaumige Butter rühren, die Milch dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Anschließend den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Teig-Häufchen auf das vorbereitete Blech setzen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten hellbraun backen.
- Danach die Orangenplätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Backrost etwa 20 Minuten abkühlen lassen.
- Dann die Orangenmarmelade in einem kleinen Topf erwärme, die Unterseite der Plätzchen mit Marmelade bestreichen und jeweils zwei Plätzchen zu einem zusammensetzen.
- Dann den Puderzucker mit dem Zitronensaft glattrühren, mit roter und gelber Lebensmittelfarbe zu einem satten Orange vermischen, die Oranje Köken damit verzieren und trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Für die Glasur den Zitronensaft in den Puderzucker rühren, nicht umgekehrt.
User Kommentare