Filter zurücksetzen
Dieses einfache Rezept für einen köstlichen Scheiterhaufen ist vor allem dann perfekt geeignet, um altbackene Brötchen sinnvoll zu verwerten.
Omas Kartoffelauflauf gab es damals nach der Schule und dazu einen grünen Salat. Wer in Erinnerungen schwelgen möchte, setzt das Rezept in die Tat um.
Tüschel ist eine beliebte Brotspeise aus Thüringen. Das Rezept ist einfach und schmeckt als leichtes Mittagessen besonders gut.
Alle Kinder lieben Omas Grießaufauf, der auch heute noch nach ihrem Rezept zubereitet wird. Mit saftigen Äpfeln, Honig und Kokosflocken ein Genuss.
Dieser leckere, einfache Nudelauflauf mit Schinken st bei Groß und Klein beliebt und wird gern und regelmäßig zubereitet.
Unser Rezept lässt saftige Äpfel in Omas Quarkauflauf versinken. Danach wird er goldbraun gebacken und ist so lecker, dass jeder nach einem Nachschlag verlangt.
Omas Kirschmichel nach Omas Rezept schmeckt auch heute noch so gut wie früher, nämlich süß und saftig.
Omas Bohnenauflauf war und ist bei allen beliebt, denn nach ihrem Rezept ist er innerhalb kurzer Zeit fertig, schmeckt prima und macht satt.
Das Rezept für den fruchtigen Altenländer Apfelauflauf stammt aus alten Kochbüchern und schmeckt heute noch genauso gut wie damals.
In Sachsen kennt sie jeder. Das Rezept für die Zeppelgetzen eignet sich prima, wenn noch Brötchen oder Semmeln vom Vortag übrig sind.