Scheiterhaufen

Zutaten für 6 Portionen
8 | Stk | Weizenbrötchen, altbacken |
---|---|---|
4 | Stk | Äpfel |
80 | g | Rosinen, gewaschen |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
90 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
700 | ml | Milch |
2 | EL | Butterflöckchen |
Kategorien
Zeit
105 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Scheiterhaufen zunächst die Äpfel waschen, schälen und vierteln. Dann das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben hobeln oder schneiden.
- Die Brötchen mit einem scharfen Messer ebenfalls in etwa 0,5 cm dünne Scheiben schneiden.
- Die Rosinen in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser überbrühen und etwas quellen lassen. Danach das Wasser abgießen und die Rosinen mit den Apfelscheiben und dem Zitronensaft vermischen.
- Nun die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit dem Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren und dann die Milch unterquirlen.
- Eine Auflaufform mit Butter auspinseln, die Brötchenscheiben sowie die Apfelmischung lagenweise einschichten und mit Brötchenscheiben als letzter Schicht abschließen. Dann die Eiermilch darübergießen und 30 Minuten durchziehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Butterflöckchen auf dem Auflauf verteilen, die Form im heißen Backofen auf die mittlere Schiene setzen und den Scheiterhaufen ca. 45 Minuten goldgelb backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, dick mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Der Name dieser Süßspeise klingt nicht sehr süß, steht aber letztlich nur für das Aufeinanderstapeln eigetränkter Zutaten. Statt heller Weizenbrötchen können auch altbackene Rosinenbrötchen, Milchbrötchen, Brioche und Hefezopf in diesem Auflauf eine neue Bestimmung finden.
Für den Scheiterhaufen eignen sich leicht säuerliche Äpfel mit festem Fruchtfleisch, beispielsweise Jonagold, Cox Orange, Elstar oder Boskoop sehr gut.
Nach Möglichkeit ungeschwefelte Rosinen verwenden. Sind sie geschwefelt, unbedingt gründlich waschen, bevor sie überbrüht werden.
Zu dieser Süßspeise unbedingt eine selbstgemachte Vanillesauce servieren.
User Kommentare