Scheiterhaufen
Zutaten für 6 Portionen
8 | Stk | Brötchen, altbacken |
---|---|---|
4 | Stk | Äpfel |
80 | g | Rosinen |
2 | EL | Zitronensaft |
3 | Stk | Eier |
90 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillinzucker |
700 | ml | Milch |
2 | EL | Butterflöckchen |
Rezept Zubereitung
- Der Scheiterhaufen ist eine bayerische Süßspeise aus Äpfeln. Dazu die Äpfel vierteln, schälen, das Kerngehäuse entfernen und in Scheiben hobeln bzw. schneiden. Die Brötchen ebenfalls in Scheiben schneiden (ca. 0,5 cm dick).
- Danach die Rosinen heiß überbrühen und mit den Apfelstücken und dem Zitronensaft mischen.
- Danach Eier mit Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren und die Milch unterquirlen.
- Eine Auflaufform mit Butter auspinseln und die Brötchenscheiben sowie die Apfelmischung lagenweise einschichten. Die letzte Schicht besteht dabei aus Brötchen. Das Ganze mit der Eiermilch begießen und 30 Minuten durchziehen lassen.
- Dann den Scheiterhaufen mit Butterflöckchen besetzen und im vorgeheizten Backofen ca. 45 Minuten bei 190 °C goldgelb backen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Dazu schmeckt eine Vanillesauce ganz vorzüglich.
User Kommentare