Altenländer Apfelauflauf
Das Rezept für den fruchtigen Altenländer Apfelauflauf stammt aus alten Kochbüchern und schmeckt heute noch genauso gut wie damals.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (21 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
4
|
Stk |
Äpfel, Boskop, Cox Orange, Elstar
|
2
|
EL |
Zitronensaft
|
1
|
TL |
Zitronenabrieb
|
1
|
Msp |
Zimt
|
1
|
EL |
Butter, für die Form
|
1
|
EL |
Zucker, für die Form
|
2
|
EL |
Puderzucker, zum Bestreuen
|
Zutaten für die Quarkmasse |
150
|
g |
Mehl, gesiebt
|
50
|
g |
Quark, Magerstufe
|
50
|
g |
Zucker
|
150
|
ml |
Milch
|
3
|
Stk |
Eier, Größe M
|
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen, die Äpfel in dünne Scheiben schneiden, mit dem Zitronensaft beträufeln, mit dem Zitronenabrieb und dem Zimt bestreuen und etwa 15 Minuten marinieren lassen.
- In der Zwischenzeit die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Zucker zu sehr steifem Eischnee schlagen.
- Danach das Mehl in einer Schüssel mit den Eigelben, dem Salz und der Milch glatt rühren.
- Nun den Quark hinzufügen, unterrühren und den Eischnee portionsweise vorsichtig unterheben.
- Anschließend den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen, eine Auflaufform mit Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen.
- Als nächstes die Quarkmasse in die Auflaufform geben und glatt streichen.
- Danach die marinierten Apfelscheiben darauf verteilen und den Altenländer Apfelauflauf auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen in etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Den fertig gebackenen Auflauf aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen, mit gesiebtem Puderzucker bestreuen und servieren.
Ähnliche Rezepte
Ostfriesen lieben es deftig und die Kombination aus herzhaft und süß. So wie in diesem Rezept die Speckendicken, köstliche Pfannkuchen.
Grünkohl ist in der Region traditionell beliebt. Das Rezept für das Grünkohl-Pesto ist eher neu, modern und schmeckt gut zu Pasta oder Brot.
Dieser Heidschnuckenrücken macht Eindruck, denn nach diesem Rezept wird er mit einer würzigen Kräutermischung überkrustet.
Friesischer Krüllkuchen wird mit Vanillesahne gefüllt und zur Teezeit serviert. Das Rezept für die knusprigen Hörnchen ist einfach zuzubereiten.
Köstliche kleine Kehdinger Schinkenbüdel sind nach diesem Rezept schnell und einfach gebacken. Lauwarm schmecken sie am besten.
Die Saure Suppe wird traditionell auf einem Schinkenknochen gekocht. Das einfache Rezept verspricht viel Geschmack und wohlige Wärme.
User Kommentare