Omas Kirschmichel

Omas Kirschmichel nach Omas Rezept schmeckt auch heute noch so gut wie früher, nämlich süß und saftig.

Omas Kirschmichel Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (16 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Brötchen, hell, altbacken
400 g Sauerkrischen, tiefgekühlt
300 ml Milch
2 Stk Eiweiß
2 Stk Eigelb
50 g Butter, weich
2 TL Butter, für die Form
50 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
2 TL Backpulver
1 EL Paniermehl, für die Form
2 EL Puderzucker, gesiebt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
  2. In der Zwischenzeit die altbackenen Brötchen in Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch in einem Topf erhitzen, die Brötchen damit übergießen und solange stehen lassen, bis die Milch aufgesogen ist.
  3. Währenddessen Eiweiß in einen Rührbecher geben und zu steifem Eischnee aufschlagen.
  4. Die weiche Butter in einer Schüssel mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Backpulver cremig rühren und dann die Eigelb nach und nach untermischen.
  5. Danach noch die eingeweichten Brötchenwürfel sowie die Sauerkirschen untermengen und zuletzt den Eischnee unterheben.
  6. Nun die Masse in die vorbereitete Form füllen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen für ca. 30 Minuten backen.
  7. Zum Schluss Omas Kirschmichel aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Dazu schmeckt eine Vanillesauce sehr gut.

Je nach Brötchensorte bedarf es etwas mehr oder weniger Milch. Die Brötchenwürfel sollen zuletzt gut durchfeuchtet sein, aber nicht so nass, dass sie auseinanderfallen.

Nährwert pro Portion

kcal
478
Fett
22,23 g
Eiweiß
11,31 g
Kohlenhydrate
53,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich kenne den Kirschmichel immer mit altbackenem Bauernbrot. Und da jetzt die Kirschen reif sind werden natürlich frische Früchte genommen. Und als Gewürz kommt Zimt hinein.

Auf Kommentar antworten